Einladung zur Finissage am Samstag, 02.04.2011 Coenegracht träumt Cranach und Dürer - Eintritt frei

Coenegracht_600pxDie Galerie-Graf-Adolf präsentiert den bekannten belgischen Künstler Jean-Claude Coenegracht.

 Ausstellung 05.03.2011 - 02.04.2011

Finissage 02.04.2011 ab 19 Uhr 

 

 

    Coenegracht im Internet: http://coenegracht-jc.artists.de  

 

 

 Virtuelle Ausstellung

 

 

  1. Ausstellungsraum 1 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  2. Ausstellungsraum 2 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  3. Ausstellungsraum 3 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime
  4. Ausstellungsraum 4 (Rundgang) Jean-Claude Coenegracht Flash Quicktime

 

 

 

Coenegracht_Portrait_800pxKunstart: Zeichnung
Technik: Tusche
Stil: Realismus
Vita / Lebenslauf:
Jean-Claude Coenegracht, geboren in Lüttich am 29. 9. 1948
Studium der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an der Kunstakademie Lüttich.
Er stellt in Belgien und quer durch Europa seit den 70ern Jahre aus.
Seine Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf in Köln bezieht sich auf drei Themen:
"Vanitas", "Huldigung an Cranach und Dürer" und "Post-Tenebras-Spero-Lucem".

"Vanitas"

 

Zeigt die Eitelkeit der Menschen  und seine Zukunft, wie in den Wunderkammern der europäischen Familien der Renaissance.

 

"Huldigung an Cranach und Dürer"

 

Die Zeichnungen von Cranach und Dürer haben mich inspiriert. Während vieler Jahre gab es einen Identitätskonflikt zwischen den Künstlern und mir.

 

"Post-Tenebras-Spero-Lucem"

( Nach der Finsternis erhoffe ich Licht ) Rückblickend auf das Leben und vergangene Zeiten bekam ich eine Erleuchtung.

Alle Zeichnungen sind auf Papier, Leinwand, Holz und Elfenbein.

Galerie-Graf-Adolf

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:       http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen:  http://virtuell.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop