Zusammenschluss der Stadtsparkasse Bad Honnef und der Kreissparkasse Köln besiegelt

Vertragsunterzeichnung Sparkassenfusion am 8.1.2019 Foto Kreissparkasse KölnVertreter der Träger und der Sparkassen unterzeichnen öffentlich-rechtlichen Fusionsvertrag

Köln, den 8. Januar 2019 - Mit ihren Unterschriften besiegelten die Vertreter der Träger sowie der beiden Sparkassen den öffentlich-rechtlichen Vertrag zum Zusammenschluss der Stadtsparkasse Bad Honnef und der Kreissparkasse Köln. Die am 8. Januar 2019 in der Hauptstelle der Stadtsparkasse Bad Honnef versammelten Spitzenvertreter der Träger und Sparkassen unterzeichneten in einem besonderen Rahmen das Fusionsdokument. Der Zusammenschluss der beiden Sparkassen erfolgt am 1. August 2019 rückwirkend zum 1. Januar 2019.

„Mit dem Zusammenschluss bleibt für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auch in Zukunft ein umfassendes Sparkassenangebot einschließlich eines breiten sozialen Engagements für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen sichergestellt“, sagte Otto Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Bad Honnef. Michael Kreuzberg, Verbandsvorsteher des Zweckverbands für die Kreissparkasse Köln und Landrat des Rhein-Erft-Kreises, ergänzte: „Die Stadt Bad Honnef wird Teil eines starken Verbundes der vier Trägerkreise, der in den 95 Jahren seines Bestehens stets den Blick für die kommunalen Anliegen bewahrt hat.“ Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, würdigte die Fusion als eine gute Entscheidung für Bad Honnef als auch den Kreis: „Die Kreissparkasse Köln ist für den Rhein-Sieg-Kreis seit jeher ein verlässlicher Partner und künftig die Sparkasse vor Ort in allen 19 Städten und Gemeinden unseres Kreises.“

Die Vorstandsvorsitzenden der beiden Häuser, Dorit Schlüter von der Stadtsparkasse Bad Honnef und Alexander Wüerst von der Kreissparkasse Köln, hoben übereinstimmend das vertrauensvolle Miteinander hervor. „Bereits von Beginn der Sondierung an waren die Gespräche von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt“, sagte Dorit Schlüter. „Es finden nun zwei Häuser zueinander, welche kulturell gut zueinander passen“, pflichtete Alexander Wüerst bei. „So freue ich mich, die neuen Kolleginnen und Kollegen bei der Kreissparkasse Köln willkommen zu heißen.“ Insbesondere sei der Zusammenschluss für die Kundinnen und Kunden ein gutes Ergebnis.

So bleiben auch die vertrauten Ansprechpersonen in den drei örtlichen Filialen (Stadtmitte, Aegidienberg und S-Shop im Hit-Markt) für die Kundinnen und Kunden in Bad Honnef. Als künftige Regionaldirektion der Kreissparkasse Köln ist Bad Honnef wie bisher eigenständiger Marktbereich, in welchem auch weiterhin die meisten Entscheidungen direkt vor Ort getroffen werden. Darüber hinaus steht den Kundinnen und Kunden in Bad Honnef künftig das vollumfängliche Leistungsspektrum der Kreissparkasse Köln zur Verfügung. Allen Beschäftigten der Stadtsparkasse Bad Honnef hat die Kreissparkasse Köln eine Übernahme und Chancengleichheit zugesichert.

Bildunterschrift: Den Vertrag zur Sparkassenfusion unterzeichneten: Dorit Schlüter, Bürgermeister Otto Neuhoff, Landrat Michael Kreuzberg, Alexander Wüerst (vordere Reihe, v. l.), Dr. Christian Kunze und Landrat Sebastian Schuster (hintere Reihe, v. l.).

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.