Kölns Beitrag zum Welttag der Poesie

Museum for Love 01Am 21. März 2019 ist der Welttag der Poesie und Köln beteiligt sich mit einem Liebesgedichteweg im John-Lennon-Park, in der Südstadt.

Vernissage: 14:00 Uhr mit kleiner Musik

Mitmach-Kunstaktion
Die Gäste haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Sie können auf bereitgestellten Vorlagen ihre Liebesgedichte aufschreiben und dann der Ausstellung, mit ihren 40 ganz besonderen Liebesgedichten, hinzufügen.

Finissage: 18:00 Uhr
Live-Musik mit der „Roots Queen“. Sie wird unter anderem Ihr brandneues Liebeslied „op Kölsch“ performen (rootsqueen.com).
Wer möchte kann danach eines der Liebesgedichte mitnehmen, solange der „Vorrat“ reicht.

Den John-Lennon-Park erreicht man über den Oberländer Wall, weiter auf den Hans Abraham Ochs Weg, der dann in den Friedenspark und zum John-Lennon-Park führt.

LIEBESMUSEUM
Mit dieser Mitmach-Kunstaktion möchten wir auch auf unser Crowdfunding für ein weltweit erstes Museum für die Liebe, speziell die romantische Liebe, aufmerksam machen. Mit Ihrer Unterstützung können Sie entscheiden, in welcher Stadt das wirklich wahre Liebesmuseum entstehen soll.
https://www.indiegogo.com/projects/worldwide-first-museum-for-romantic-love/#/

Quelle: https://koelnfuerverliebte.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.