25.03.2019 An Examination of Modernity - Michael Bracewell über Richard Hamilton

hamilltonVortrag in englischer Sprache in der Reihe Kunst im Kontext der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig

Richard Hamilton (1922-2011) gilt als Urvater der britischen Pop Art und einer der großen Interpreten der modernen Gesellschaft. Sein Schaffen war von einer subversiven Auseinandersetzung mit der modernen Konsum- und Populärkultur aber auch mit aktuellen politischen Ereignissen geprägt.
Wie bei Marcel Duchamp und bei Andy Warhol sind Gegenstand und künstlerische Umsetzung in Hamiltons Arbeiten auf eine Art und Weise verbunden, die gleichzeitig hochanalytisch und formalistisch radikal ist. In seinem Vortrag diskutiert Michael Bracewell Hamiltons Auseinandersetzung mit der Moderne in Bezug auf Ästhetik, Technologie, Massen- und Populärkultur, Design und als gesellschaftlichen Kommentar.
Der Vortrag findet anlässlich der Ausstellung Hockney / Hamilton: Expanded Graphics statt. Die Ausstellung vereint Schenkungen der Kölner Sammler Herbert Meyer-Ellinger und Christoph Vowinckel mit Papierarbeiten von David Hockney und Richard Hamilton aus dem Sammlungsbestand. Die Arbeiten treten in einen Dialog mit Filmen, die der britische Kunstfilm-Pionier James Scott (*1941) in den 1960er Jahren mit beiden Künstlern gedreht.

Michael Bracewell
Der Schriftsteller und Kritiker Michael Bracewell (*1958 in London) ist ein herausragender Kenner der britischen Popkultur. Er hat vielfach in den Themenfeldern moderne und zeitgenössische Kunst und Kultur publiziert und schreibt für die renommierten Kunstmagazine The Burlington und Frieze. Mit dem Werk Richard Hamiltons ist Bracewell bestens vertraut. Der Künstler selbst hat ihn eingeladen, über seine Arbeit zu schreiben. Bracewell’s Essays über Hamilton sind u. a. erschienen in Modern Moral Matters (Serpentine Gallery, London, 2010), Rita Donagh and Richard Hamilton: Civil Rights etc. (Dublin City Gallery, 2012) und Richard Hamilton: The Late Works (National Gallery, London, 2012). Zur Zeit arbeitet Bracewell an einer neuen Einführung in Hamiltons Schaffen für die Alan Cristea Gallery, London, die den Nachlass Hamiltons verwaltet (erscheint 2020).
Michael Bracewell hat außerdem Publikationen über Bridget Riley (2010), Kai Althoff (2014) und David Bowie (2016) verfasst. Unter dem Titel The Space Between ist 2011 eine Sammlung seiner Texte über Bildende Kunst erschienen. 2006 war Michael Bracewell Co-Kurator der Ausstellung The Secret Public: The Last Days of the British Underground 1978–1988 im Kunstverein München und dem Institute of Contemporary Arts, London sowie 2009 der Ausstellung The Dark Monarch: British Modernism and the Occult an der Tate St Ives.

An Examination of Modernity - Michael Bracewell über Richard Hamilton
Montag, 25. März 2019, 19 Uhr

www.museum-ludwig.de

Foto:
Richard Hamilton, Palindrome, 1974
Acrylfolie auf Lichtdruck auf Papier
59,6 x 44,4 cm
Museum Ludwig, Köln Leihgabe der Freunde der Art Cologne e.V. 2012
© R. Hamilton. All Rights Reserved/VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Reproduktion: Rheinisches Bildarchiv Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop