Art Düsseldorf gibt neue Partner bekannt

art duesseldorf logo 919Die Art Düsseldorf hat in den Vorbereitungen ihrer dritten Edition (15.-17. November 2019, Areal Böhler) zwei neue starke globale Partner an ihrer Seite: Die Messeveranstalter Sandy Angus und Tim Etchells haben zu gleichen Teilen die bisher von der MCH Group gehaltenen 25,1 Prozent an der art.fair International GmbH, Ausrichterin der Art Düsseldorf, übernommen. Als Veranstalter internationaler Kunst- und Fotografiemessen verfügen sie über ein weltweites Netzwerk, welches sie in die strategische Partnerschaft mit der Art Düsseldorf einbringen werden.

Die MCH Group hatte mit ihrem im Februar 2017 erworbenen Anteil die Art Düsseldorf in ihren ersten beiden erfolgreichen Editionen als Partner begleitet, entschied sich jedoch im Herbst 2018, ihre Entwicklung eines Portfolios regionaler Kunstmessen nicht weiter zu verfolgen. Sandy Angus erwirbt zusätzlich zu seinen Prozenten an den MCH-Anteilen weitere 15 Prozent – je zu gleichen Teilen von Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf und Geschäftsführer der art.fair International GmbH, und Andreas Lohaus, Mitbegründer der art.fair International GmbH – um seine strategische Rolle am Erfolg der Art Düsseldorf weiter ausbauen zu können. Die übrigen 59,9 Prozent der Anteile befinden sich zu gleichen Teilen im Besitz von Walter Gehlen und Andreas Lohaus.

Sandy Angus und Tim Etchells gründeten im Jahr 2008 gemeinsam die Art Hong Kong (heute Art Basel Hong Kong). Ihr aktuelles Portfolio umfasst international erfolgreiche Kunstmessen wie die Taipei Dangdai, die India Art Fair, die Art Central Hong Kong, die PHOTOFAIRS | Shanghai und die Sydney Contemporary. Gegründet 1895 und nun in fünfter Generation, organisiert Sandy Angus‘ Familienunternehmen Angus Montgomery mit Sitz in London derzeit über 50 Fach- und Publikumsmessen in 15 Ländern. Im Bereich der zeitgenössischen Kunst verfügt Angus Montgomery über mehr als 40 Jahre Erfahrung und ist größter Kunstmesseveranstalter in Asien.

„Wir freuen uns sehr über unsere neue Kooperation mit Sandy Angus und Tim Etchells“, so Walter Gehlen, Direktor der Art Düsseldorf. „Die Art Düsseldorf wird von ihrer Expertise profitieren. Nicht zuletzt, weil sich durch ihr starkes internationales Netzwerk an erfolgreichen Kunstmessen für uns neue Marktpotentiale und der Zugang zu wichtigen Sammlern im asiatisch-pazifischen Raum erschließen. Diese Partnerschaft ist für die Art Düsseldorf ein strategisches Bündnis.“

Auch Sandy Angus sieht das große Potential des Zusammenschlusses: „Wir sind vom Wachstumspotenzial der Art Düsseldorf überzeugt und wollen aktiv zur Entwicklung und zum langfristigen Erfolg der Messe beitragen. In nur zwei Jahren haben Direktor Walter Gehlen und sein Team eine sehr starke und erfolgreiche Messe aufgebaut und wir freuen uns darauf, das Team der Art Düsseldorf mit unserer Erfahrung und unserem Wissen zu unterstützen.“ Auf der Art Düsseldorf 2019 zeigen rund 90 etablierte und junge, regionale und internationale Galerien Post-War und zeitgenössische Kunst in einem außergewöhnlichen Ort, dem ehemaligen Stahlwerk Areal Böhler in Düsseldorf. Mit ihrer dritten Edition entwickelt sich die Messe als Plattform für nachfolgende Generationen von Künstlern, Galeristen und Sammlern weiter. Rsvp ist eine Plattform für Galerien, die in den letzten zehn Jahren gegründet wurden und aktuelle Arbeiten junger Künstler zeigen. Mit der dritten Messeausgabe startet zudem das neue Format Collector’s Private Tour: Erfahrene Sammler teilen ihre Expertise in speziellen Führungen mit jungen Sammlern.

https://www.art-dus.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.