ÖPNV-Roadmap-Plus: Fährst Du schon oder buddelst Du noch?

eine StundeKöln 2023: Inflation und Baukosten steigen, Personal fehlt. Die Nachfrage nach mehr und besseren ÖPNV-Verbindungen steigt nicht nur durch das neue Deutschland-Ticket an. Die Stadt will ihr Stadtbahnnetz ausbauen, setzt dabei aber überwiegend auf die alten Methoden der autogerechten Stadt, bei der viel Geld in die Hand genommen wird, um bestehende Linien zu „verbuddeln“. Drei U-Bahn-Großprojekte sind in der Prüfung: Die Ost-West-Achse, die Untertunnelung des Barbarossaplatzes und ein möglicherweise mehr als zehn Kilometer langer KVB-Tunnel von Klettenberg nach Mülheim.

Das Bündnis Verkehrswende Köln zeigt mit seiner ÖPNV-Roadmap-Plus die Möglichkeiten auf, die entstehen, wenn auf weiteren klimaschädlichen Tunnelbau verzichtet wird. Die Netzerweiterungen können preiswerter und zügiger verwirklicht werden, die benachteiligten Stadtteile werden endlich angebunden und es entsteht ein echtes Netz mit vielfältigen Querverbindungen.

Darüber hinaus wird eine oberirdische Ertüchtigung auf der Ost-West-Achse vorgestellt, die durch Taktverdichtung sowie Verzicht auf 90m-Züge eine höhere Kapazitätserweiterung erreicht, als beide städtische Varianten.

Rolf Beierling-Hémonet und Albert Meinhardt vom Bündnis Verkehrswende Köln stellen die ÖPNV-Roadmap-Plus vor.

Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 02.05.2023, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.