DEGROWTH – VISIONEN FÜR EINE BESSERE WELT (ONLINE) - Buchvorstellung und Diskussion

menschenrechtsWir hoffen die Pandemie wird überall schnellstmöglich eingedämmt. Wie für viele von euch stellt sich auch uns die Frage, wie es danach weitergehen kann. Ein paar zusammengefasste Ideen für den Umbau der Wirtschaft und für eine gerechtere und klimagerechtere Welt wollen wir gemeinsam mit am 28. Mai 2020 um 19:00 Uhr anschauen.. Ihr seid herzlichst eingeladen, über den Stream zu zu hören und und mit zu diskutieren. Save the date und bleibt gesund! ***

Moderiertes Gespräch mit Martina Dietrich (GWÖ Köln/Bonn) zum Buch "Degrowth/Postwachstum zur Einführung" der Autor*innen Dr. Andrea Vetter und Dr. Matthias Schmelzer.

Trotz aller Errungenschaften steht die Menschheit vor Herausforderungen, die nur durch fundamentale Veränderungen bewältigt werden können. Vom Guten Leben für alle ist die Menschheit angesichts der fortschreitenden Umweltzerstörung, durch die die globale Ungerechtigkeit verstärkt wird, weit entfernt.

Lässt sich Klimagerechtigkeit mit grünem Wachstum und ökologischer Modernisierung erreichen? Oder ist unendliches Wachstum auf einem begrenzten Planeten nicht möglich und es braucht „system change“?
Wir brauchen Visionen davon, wie eine Gesellschaft stabil funktionieren kann, die nicht auf Wirtschaftswachstum basiert. Die fundamentale Kritik am unendlichen Wachstum steht im Zentrum der Diskussion um Degrowth oder Postwachstum. Ihr haben die Wissenschaftler*innen Andrea Vetter und Matthias Schmelzer eine umfassende Einführung gewidmet. Dieses denkt die unterschiedlichen Stränge der Wachstums- und Gesellschaftskritik zusammen und gibt einen Überblick zu den wichtigsten Vorschlägen, Konzepten und Praktiken einer Postwachstumsgesellschaft.

Das Ziel ist dabei ganz klar: Globale ökologische Gerechtigkeit und ein gutes Leben für alle.

Der Autor Dr. Matthias Schmelzer wird einführend Thesen aus seinem Buch vorstellen, die er gemeinsam mit der Expertin Martina Dietrich von der Gemeinwohlökonomie Köln/Bonn diskutieren wird.
Danach wird das Publikum zum Austausch und zur Diskussion eingeladen.

Onlinestream 

Donnerstag, 28. Mai 2020 ab 19:00 Uhr / Online via Youtube

Quelle: https://www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.