1LIVE Krone 2022: Sonderpreis für ukrainische Volunteer-Initiative „Repair Together“

22 WIN SON 4 5 RepairTogehter 1200 1LIVEMit dem Sonderpreis der 1LIVE Krone wird in diesem Jahr die ukrainische Initiative „Repair Together“ ausgezeichnet.

Das junge Projektteam organisiert Aufräum- und Wiederaufbau- Aktionen mit Freiwilligen in befreiten, kriegszerstörten Orten insbesondere in der nordukrainischen Region Tschernihiw. Internationale Aufmerksamkeit erlangten ihre Clean-Up Raves, die mit Live-Musik und DJ-Sets während der Aufräumarbeiten kulturellen und materiellen Wiederaufbau verbinden.

Angesichts der massiven Schäden an über zweihunderttausend Wohn- und Gemeinschaftsgebäuden durch russische Angriffe startete Initiator und ITSpezialist Dmytro Kyrpa gemeinsam mit einem Freund im Frühsommer 2022, unmittelbar nach der Befreiung der Region Tschernihiw, erste Aufräum- und Reparaturaktionen. Daraus entstand die Initiative „Repair Together“, deren Kernteam sich u.a. junge Reise- und Partyorganisatorinnen anschlossen, die ihre Berufe aufgrund des Krieges ebenfalls nicht mehr ausüben können.

Seitdem hat die Initiative bereits in zwölf Ortschaften jeweils gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, kommunalen Verwaltungen sowie hunderten Freiwilligen Trümmer-Aufräumaktionen durchgeführt. Zudem reparieren die Helferinnen und Helfer beschädigte Häuser und errichten Neubauten, um so zerstörten Wohnraum wieder herzustellen.

Um das Verständnis für die Notwendigkeit dauerhafter, freiwilliger Aufbauhilfe in ihrer Generation zu verankern, entwickelte „Repair Together“ das Konzept der Clean-Up Raves. Die Kombination aus ehrenamtlicher Arbeit und Musik-Happening soll zu einer neuen Art der Freizeitgestaltung werden – sinnstiftend, unterhaltsam und gemeinsam mit Gleichgesinnten unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Orientierung. Mit großem Erfolg: jeweils mehrere hundert, teils internationale Volunteers arbeiten und feiern bei diesen Aktionen gemeinsam gegen die Zerstörung in den ukrainischen Orten an.

„Der Sonderpreis der 1LIVE Krone für ‚Repair Together‘ ist eine Verneigung vor diesen jungen Ukrainerinnen und Ukrainern, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen und ihre Zukunft zurückerobern wollen. Dmytro Kyrpa und das gesamte Team treten mitten im Krieg der immensen Herausforderung des Wiederaufbaus in der Ukraine mit großer Tatkraft, Empathie und Unverdrossenheit entgegen. Dies allein ist angesichts des verheerenden Ausmaßes der Zerstörung bemerkenswert", führt Schiwa Schlei, Leiterin 1LIVE und COSMO, aus und ergänzt: „Ihr Konzept der Clean-Up Raves adressiert die Generationenaufgabe der Kriegsschäden mit großer Kreativität und analytischem Scharfsinn und ist ein popkulturelles Leuchtfeuer in krisengeprägten Zeiten.“

Durch die Professionalisierung ihrer Organisationsstrukturen, die Entwicklung von Fundraising-Konzepten und mithilfe der wachsenden internationalen Aufmerksamkeit wollen die Initiatorinnen und Initiatoren ihre Leistungsfähigkeit weiter steigern. Zudem sehen sie die Chance, dass „Repair Together“ langfristig zu einer internationalen Bewegung ihrer Generation wächst, in der sich weltweit junge Menschen zusammenschließen, um die globalen Krisen, etwa die Folgen der Pandemie oder des Klimawandels, kollektiv zu meistern.

Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.