BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus

Space Symphony bannerMit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei

Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vierter deutscher Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS. Die Mission „Cosmic Kiss“ ist Maurers Liebeserklärung an den Weltraum. Sechs Monate wird er auf der ISS leben und arbeiten. Eine Mission, die schon im Vorfeld hohe Wellen schlägt und enormes mediales Aufsehen erregt. Die „Space Symphony“ – eine Komposition aus dem Hause BigCityBeats, wird stetiger Begleiter der Mission sein. Sie wurde zur Missionsankündigung bereits in Teilen verwendet. Nun ist das gesamte, epische Klangmeisterwerk in voller Länge zu hören und wird auf sämtlichen sozialen Netzwerken geteilt sowie in den öffentlichen Medien verbreitet. Ein speziell produziertes Video untermalt den bombastischen Soundtrack zur Mission „Cosmic Kiss“.

Rund dreieinhalb Minuten dauert die „Space Symphony“, die sich musikalisch in zwei Bereiche aufteilt: in mystische, weltraumaffine Emotionen und eine epische Melodie, bei der die Glückshormone buchstäblich aktiviert werden. „Entertainment meets Space“ mit der „Space Symphony“ trägt unverkennbar die Handschrift von Bernd Breiter, dem CEO von BigCityBeats. Der Macher und Innovator des WORLD CLUB DOME ist der kreative Kopf und Produzent des Gesamtkunstwerkes „Space Symphony“. Auch mit emotionsgeladenen Videoproduktionen wie „Die Welt steht still / The World is on hold“ und unzähligen Aftermovies begeistert Bernd die Massen. Jetzt setzt er mit der „Space Symphony“ ein neues multimediales emotionales Highlight. Sie vermittelt den Menschen das Gefühl, das bisher nur zirka 570 Astronautinnen und Astronauten hatten, die bereits den Weg in den Weltraum bestreiten durften und mit unglaublichen Eindrücken zurückkamen.

Die „Space Symphony“ – nicht das erste Gemeinschaftsprojekt von BigCityBeats und der ESA. „Es ehrt mich und macht mich stolz, dass wir vor drei Jahren mit dem ersten Zero-Gravity-Club by BigCityBeats & ESA den Grundstein für eine so vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der ESA gelegt haben“, so Bernd Breiter, CEO BigCityBeats. „Und getreu der Devise 'Es geht immer noch etwas mehr' folgt nun – nachdem wir 2019 auf der ISS mit ESA-Astronaut Luca Parmitano als erstem „DJ“ im Weltall Club-Geschichte schreiben durften – ein weiterer Meilenstein in der Verwebung von Emotionen & Entertainment mit Wissenschaft und seriösen Themen wie ernsten Botschaften.“

Auch ESA-Astronaut Matthias Maurer, der 2019 bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition vor 50.000 Gästen auf der Mainstage in der Frankfurter Arena an der Seite von Bernd Breiter stand, ist begeistert von der Fortführung und Ausweitung der Kooperation: „Ich freue mich riesig, dass wir durch die Kooperation mit BigCityBeats sowohl die Herzen der Menschen erreichen als auch für die ESA-Themen begeistern können. Musik ist eine universelle Sprache."

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop