BigCityBeats und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) bauen Erfolgs-Kooperation weiter aus

Space Symphony bannerMit „Space Symphony“ steuert BigCityBeats musikalisches Gänsehaut-Epos für die Weltraum-Mission „Cosmic Kiss“ von ESA-Astronaut Matthias Maurer bei

Für den Herbst 2021 hat sich ESA-Astronaut Matthias Maurer hohe Ziele gesteckt. Er startet als vierter deutscher Astronaut zur Internationalen Raumstation ISS. Die Mission „Cosmic Kiss“ ist Maurers Liebeserklärung an den Weltraum. Sechs Monate wird er auf der ISS leben und arbeiten. Eine Mission, die schon im Vorfeld hohe Wellen schlägt und enormes mediales Aufsehen erregt. Die „Space Symphony“ – eine Komposition aus dem Hause BigCityBeats, wird stetiger Begleiter der Mission sein. Sie wurde zur Missionsankündigung bereits in Teilen verwendet. Nun ist das gesamte, epische Klangmeisterwerk in voller Länge zu hören und wird auf sämtlichen sozialen Netzwerken geteilt sowie in den öffentlichen Medien verbreitet. Ein speziell produziertes Video untermalt den bombastischen Soundtrack zur Mission „Cosmic Kiss“.

Rund dreieinhalb Minuten dauert die „Space Symphony“, die sich musikalisch in zwei Bereiche aufteilt: in mystische, weltraumaffine Emotionen und eine epische Melodie, bei der die Glückshormone buchstäblich aktiviert werden. „Entertainment meets Space“ mit der „Space Symphony“ trägt unverkennbar die Handschrift von Bernd Breiter, dem CEO von BigCityBeats. Der Macher und Innovator des WORLD CLUB DOME ist der kreative Kopf und Produzent des Gesamtkunstwerkes „Space Symphony“. Auch mit emotionsgeladenen Videoproduktionen wie „Die Welt steht still / The World is on hold“ und unzähligen Aftermovies begeistert Bernd die Massen. Jetzt setzt er mit der „Space Symphony“ ein neues multimediales emotionales Highlight. Sie vermittelt den Menschen das Gefühl, das bisher nur zirka 570 Astronautinnen und Astronauten hatten, die bereits den Weg in den Weltraum bestreiten durften und mit unglaublichen Eindrücken zurückkamen.

Die „Space Symphony“ – nicht das erste Gemeinschaftsprojekt von BigCityBeats und der ESA. „Es ehrt mich und macht mich stolz, dass wir vor drei Jahren mit dem ersten Zero-Gravity-Club by BigCityBeats & ESA den Grundstein für eine so vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der ESA gelegt haben“, so Bernd Breiter, CEO BigCityBeats. „Und getreu der Devise 'Es geht immer noch etwas mehr' folgt nun – nachdem wir 2019 auf der ISS mit ESA-Astronaut Luca Parmitano als erstem „DJ“ im Weltall Club-Geschichte schreiben durften – ein weiterer Meilenstein in der Verwebung von Emotionen & Entertainment mit Wissenschaft und seriösen Themen wie ernsten Botschaften.“

Auch ESA-Astronaut Matthias Maurer, der 2019 bei der BigCityBeats WORLD CLUB DOME Space Edition vor 50.000 Gästen auf der Mainstage in der Frankfurter Arena an der Seite von Bernd Breiter stand, ist begeistert von der Fortführung und Ausweitung der Kooperation: „Ich freue mich riesig, dass wir durch die Kooperation mit BigCityBeats sowohl die Herzen der Menschen erreichen als auch für die ESA-Themen begeistern können. Musik ist eine universelle Sprache."

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop