HAVA is back - NEUE SINGLE + VIDEO ZU PANAMERA

hava„Panamera“ heißt die mittlerweile dritte Single der Newcomerin, die bereits jetzt in einem Atemzug mit Loredana, Shirin David und Juju genannt wird.
Und das absolut zurecht: Dreieinhalb Millionen Spotify-Streams pro Single-Release! Kein Wunder also, dass Hava nach ihren Hits „Heartbreaker“ und „Korb“
auf ihrer neuen Single den neuerworbenen Status als umsatzstarker Majorlabel-Act zum Thema macht und den Unkenrufern von einst mit der aktuellen Hartfaktenlage ihre Fehlprognose vor Augen hält!

„Aus dir wird nix sagten alle meine Lehrer, doch heute bin ich auf dem Pausenhof das Thema, bei uns zu Hause hieß es meistens ‚para nema‘ [= kein Geld], doch heute wink‘ ich aus dem Porsche Panamera“. Touché!

Die 20-Jährige mit türkisch/bosnischen-Wurzeln gehört zum Umfeld des ebenfalls bei RCA gesignten Rappers Delil. Hava hat es sich zum Ziel gesetzt, in ihrer Musik Werte zu vermitteln und abwertende Sprache vermeiden.
Geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen ist sie im westfälischen Hamm, einer mittelgroßen Stadt am Rande des Ruhrgebiets, die, wie sie scherzhaft erzählt,
„zwar viele alte Menschen, aber nur wenige wirkliche Highlights“ bereithält. Dass Musik eine zentrale Rolle in Havas späterem Leben spielen wird, kristallisiert sich schon in ihren Kindheitstagen heraus:
Mit fünf Jahren beginnt sie sich autodidaktisch das Klavierspielen beizubringen, träumt „wahrscheinlich noch mehr als alle anderen Kinder“ davon, eines Tages eine berühmte Sängerin zu sein.

2019 hat sie es geschafft.

Quelle: www.sonymusic.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.