28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion

sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreichen dokumentarischen Materialsammlung heraus collagiert, beginnt der Film mit einem Bild dreier Kinder in Island, begibt sich dann nach Japan und Afrika, erzählt von Revolutionen, Katzen und Hitchcocks »Vertigo«. Chris Marker meditiert dabei auch über die Vergänglichkeit von Schönheit, die Unzuverlässigkeit von Erinnerungen und die Grenzen menschlichen Verstehens. Zur poetischen Verfremdung trägt eine weibliche Erzählstimme bei, die fiktive Briefe und Tagebücher eines reisenden Kameramanns vorliest. In unseren Zeiten permanenter digitaler Bild- und Reizüberflutung bleiben Markers Reflexionen über das fragile kulturelle Gedächtnis relevanter denn je.

Unser Gast Daniela Kinateder hat »Sans Soleil« ausgewählt, weil dessen „offene Erzählweise eine Einladung an die Zuschauenden ist, in Bildern und durch Bilder zu denken – ein Ansatz, der mir auch aus Arbeiten der Visuellen Kunst und der Bildenden Kunst vertraut ist. Mich berührt zudem das Staunen, welches der Film auslöst.“ Daniela Kinateder wurde in Passau geboren. Nach ersten Kurzfilmen an der New York Film Academy studierte sie Montage an der Filmhochschule Babelsberg, wo sie 2006 abschloss. Seitdem arbeitet sie im Bereich Künstlerische Montage und Zeitbasierte Kunst, sowohl als Editorin als auch als Dozentin. Ihr Blick auf Montage umfasst unterschiedliche Formen des filmischen Erzählens wie Dokumentarfilm, Spielfilm, Experimenteller Film oder Animationsfilm, sowie Audiovisuelle Kunst im Ausstellungsraum. Unter anderem hat sie dabei mit Marcel Odenbach, Katharina Pethke, Stefanie Gaus und Phil Collins zusammengearbeitet. Sie unterrichtet auch regelmäßig, u.a. an der Kunsthochschule für Medien Köln und der Kunstakademie Düsseldorf.

In der Reihe »ifs-Begegnung« Edimotion fragen wir Editor*innen nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

»ifs-Begegnung« Edimotion
Freitag, 28. Juni 2024 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1 | 50667 Köln

Auf der Leinwand: » Sans Soleil/Unsichtbare Sonne««
(FRA 1983, 104 Min., OmU, Essayfilm, Regie & Montage: Chris Marker)

Anschließend Filmgespräch mit Editorin Daniela Kinateder, moderiert von Dietmar Kraus, Kurator beim Filmfestival Edimotion.

Eintritt frei

Eine Veranstaltung von Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst in Kooperation mit der ifs Internationale Filmschule Köln, im Rahmen der Kölner Kino Nächte. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln.

Bild: © Argos Films
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.