FAKE TRAIN: Streaming-Format zu Desinformation mit Rezo startet heute

bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte sechsteilige Quiz-Show FAKE TRAIN geht ab dem 5. Juni 2024 als Video-on-Demand frei zugänglich bei Amazon Freevee und in der Mediathek der bpb an den Start. Der YouTuber Rezo steht im Fake Train erstmals als Moderator vor der Kamera und führt durch die Quiz-Show.

In den sechs Folgen steigen je zwei prominente Personen aus den Bereichen Reality TV, Musik und Social Media in den FAKE TRAIN ein und stellen sich innovativen und rasanten Spielen zum Thema Desinformation. Einspieler bieten nicht nur unterhaltsame Überraschungen, sondern geben zusätzliche Informationen an die Hand, wie man sich sicherer durch die Informationsfluten im Netz bewegt.

"Die Verbreitung von Desinformationen beansprucht einen zunehmend größer werdenden Platz im Internet, insbesondere in sozialen Medien. Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram & Co. sind inzwischen Informationsquelle Nummer Eins bei vielen jungen Menschen. Neben Entertainment und verlässlichen Informationen ist hier aber auch der Ort, an dem Desinformationen bewusst gestreut werden", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Desinformationen stellen Zivilgesellschaft, Politik und Medien vor große Herausforderungen, weil der Zusammenhalt und das Vertrauen in demokratische Institutionen und Verfahren untergraben werden sollen. "Im Superwahljahr 2024 wird in Deutschland bei mehreren Landtags- und Kommunalwahlen an die Wahlurne gebeten, bei der EU-Wahl dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. FAKE TRAIN soll anregen, die eigene Informationsbeschaffung und Meinungsbildung zu reflektieren und gleichzeitig die Urteils- und Handlungskompetenz fördern", so Krüger weiter.

Mit dem Streaming-Format erweitert die bpb ihr politisch-bildnerisches Angebot für junge Menschen im Bereich Bewegtbild. Veröffentlicht werden je zwei Folgen am 5., 7. und 14. Juni 2024 bei Amazon Freevee und in der Mediathek der bpb.

Produziert wurde FAKE TRAIN von der Kölner Produktionsfirma i&u TV Produktion GmbH im Auftrag der bpb. Mehr Informationen und die aktuellen Folgen sind hier zu finden: www.bpb.de/faketrain

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.