Engagement im Ausland - Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland

Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr kurzfristig engagierte Helfer aus Deutschland auf. Als Alternative zur Suche auf eigene Faust bieten private Vermittler ihre Unterstützung an. Janna Pressentin, Expertin für Freiwilligendienste bei den...