Zum Hauptinhalt springen

Datenwissenschaft, digitale Bibliotheken und Online-Journalismus: Studiengänge an der TH Köln neu aufgestellt

TH Koeln logo

Ob in der Informationsanalyse, in den virtuellen Beständen von Bibliotheken oder im Online-Journalismus: Der souveräne Umgang mit umfangreichen Daten ist in diesen Berufsfeldern unabdingbar geworden. Das Institut für Informationswissenschaft der TH Köln hat deshalb die Profile seiner Bachelorstudiengänge vor dem Hintergrund der technischen Entwicklungen und Anforderungen in der digitalen Gesellschaft geschärft. Die Studiendauer beträgt jeweils sieben Semester. Bewerbungen sind jetzt möglich unter bewerbung.th-koeln.de.

Neu: Data and Information Science
Daten und Informationen, auf deren Grundlage Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ihre Entscheidungen treffen, werden immer häufiger digital erhoben. Der neue Bachelorstudiengang Data and...

Weiterlesen

09.06.2018 Infotag: Studieren an der TH Köln

TH Koeln logo

Die TH Köln bietet mehr als 90 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Doch welcher passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Das können Studieninteressierte beim Informationstag am Samstag, 9. Juni 2018, herausfinden. Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen und Live-Präsentationen vermitteln einen Eindruck von den Studiengängen. Zu der Veranstaltung von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, sind auch Eltern herzlich eingeladen. Das komplette Programm steht unter www.th-koeln.de/toft.

Die elf Fakultäten der TH Köln sind im Foyer des Campus Deutz mit Informationsständen vertreten und stellen ihre Arbeitsfelder vor. Neben der Zentralen Studienberatung geben Professorinnen und Professoren sowie...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 28. Mai bis 6. Juni 2018

TH Koeln logo

Veranstaltungen
Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr
Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik?
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung der TH Köln am Dienstag, 29. Mai 2018, um 18.00 Uhr bei einem Vortrag auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48. Unter anderem diskutieren sie, wie es um den Aufbau sogenannter Anker-Zentren steht, wie restriktiv der Familiennachzug ausgestaltet wird und wie weit die Einrichtung von Ankunftszentren in Nordafrika das Recht auf Flucht und Asyl...

Weiterlesen

Rechtliche Betreuung in Deutschland: Gutes Niveau mit strukturellen Defiziten. Forschungsbericht des ISG Köln und der TH Köln gibt Handlungsempfehlungen

TH Koeln logo

Wie gut ist in Deutschland die rechtliche Betreuung für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht alleine regeln können? Dieser Frage ist das Forschungsvorhaben „Qualität in der rechtlichen Betreuung“ nachgegangen. Für die Studie wurden über 5.000 berufliche und ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Gerichte, Verwaltungen und Betreuungsvereine befragt. Hinzu kamen Fallstudien und Experteninterviews. Das Projekt des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik Köln (ISG) in Kooperation mit Prof. Dr. Dagmar Brosey und einem Team der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln wurde vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Auftrag...

Weiterlesen

TH Köln - Themen und Termine vom 28. Mai bis 03. Juni 2018

TH Koeln logo

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik?
Dienstag, 29. Mai 2018, 18.00 Uhr
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Was bringt die Große Koalition für die Flüchtlingspolitik? Dieser Frage untersuchen Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrats, und Semira Sare vom Institut für interkulturelle Bildung und Entwicklung der TH Köln am Dienstag, 29. Mai 2018, um 18.00 Uhr bei einem Vortrag auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48. Unter...

Weiterlesen

Gesucht: Gastgeber für internationale Sprachkursteilnehmer

Gastfamilie Radolfzell

Köln. Zimmer frei und Lust auf internationales Flair in den eigenen vier Wänden? Im Sommer gibt es eine spannende Möglichkeit: Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen Gastgeber für Sprachkursteilnehmer aus über neunzig verschiedenen Nationen. Vor allem für den Zeitraum von August bis September werden ab sofort weltoffene Gastfamilien in Köln und Umgebung gesucht.

Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinstehende, Senioren oder Wohngemeinschaften - jeder, der ein Zimmer mit Verpflegung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.