TH Köln - Themen und Termine vom 03. bis 05. Dezember 2018

Mit welchen Materialien und Techniken haben Künstlerinnen und -künstler im Mittelalter gearbeitet, um Objekte haltbar zu machen? Restauratorin Katharina Liebetrau erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln eine außergewöhnliche Methode: Ein Vesperbild aus dem 14. Jahrhundert, bei dem die Skulptur mit sogenannter Cartapesta – ein aus Leim getränktes Gemisch aus Pappmaché und einem Bindemittel verstärkte Leinwand – geformt wurde. Der Vortrag findet am Montag, 3. Dezember 2018, innerhalb der Ringvorlesung des CICS um 18.00 Uhr im Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln statt. Der Eintritt ist frei.
Montag, 03. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Ein mittelalterliches...