Öffentlichkeitsbeteiligung Laurenz-Carré

unter goldschmiedPlanung für großes Innenstadt-Bauprojekt im Stadthaus Deutz einsehbar!

Der Stadtentwicklungsausschuss hat im Rahmen einer Dringlichkeitsentscheidung am 25. Juni 2019 die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für das Verfahren zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens mit dem Arbeitstitel: "Westlich Unter Goldschmied (Laurenz-Carré) in Köln-Altstadt/Nord" beschlossen. Das Plangebiet "Laurenz-Carré" soll, nach bereits erfolgtem Eigentümerwechsel, in großen Teilen niedergelegt und zu einem neuen, gemischt genutzten Quartier entwickelt werden. Das Gebiet in direktem Umfeld des Kölner Doms steht in Teilen leer und ist teilweise in schlechtem baulichem Zustand. Mit rund 10.650 Quadratmetern (davon etwa 5.900 Quadratmeter überbaubar) steht hier die größte Neubebauung in der Kölner Altstadt seit dem Zweiten Weltkrieg bevor.

Der Stadtentwicklungsausschuss hatte im September 2017 zur Qualifizierung des Gebiets entschieden, dass für diesen sensiblen Standort ein städtebauliches Qualifizierungsverfahren mit breiter Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen ist. Die aktuelle Eigentümerin (Gerchgroup AG, Düsseldorf) hat in Abstimmung mit der Stadt Köln von Januar bis Oktober 2018 ein städtebauliches Qualifizierungsverfahren durchgeführt, wobei das Konzept des Kölner Büros Kister Scheithauer Groß Architekten und Stadtplaner (1. Rang) einstimmig zur Weiterbearbeitung empfohlen wurde. Zur Konkretisierung und Qualifizierung der Pläne wurde für das nördliche Baufeld zwischen den Straßen Am Hof im Norden, der Sporergasse im Westen, der südlich gelegenen Großen Budengasse sowie Unter Goldschmied im Osten ein Hochbauwettbewerb ausgelobt. Die Jurysitzung zur Entscheidung über dieses Qualifizierungsverfahren befindet sich in der Vorbereitung und steht kurz bevor.

Das städtebauliche Planungskonzept wird vom 4. Juni bis 18. Juni 2020 einschließlich im Foyer des Bezirksrathauses Innenstadt, Laurenzplatz 1-3, 50667 Köln, ausgehängt. Es kann im Stadtplanungsamt im Stadthaus, Außenstelle Ladenlokal 5, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, zu folgenden Zeiten eingesehen werden: montags, mittwochs und freitags: 7.30 bis 12 Uhr, dienstags: 9.30 bis 18 Uhr, donnerstags: 7.30 bis 16 Uhr.

Weitere Auskünfte sind unter der Telefonnummer 0221/221-22850 oder per E-Mail erhältlich.

Schriftliche Stellungnahmen können bis einschließlich 18. Juni 2020 an den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Innenstadt, Andreas Hupke, Ludwigstraße 8, 50667 Köln, oder per E-Mail gerichtet werden.

E Mail an die Bauleitplanung
E-Mail an den Bezirksbürgermeister Hupke
Plan Laurenz Carré PDF, 676 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.