GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Großstadt Wildnis – Safari in urbaner Natur

Presse grenzgang Sven Meurs Großstadt Wildnis 2Am Sonntag, den 06. Januar 2019 um 11:30 Uhr nimmt Sven Meurs sein Publikum im Kölner Cinedom mit auf eine Reise vor die Haustür und erzählt von der Safari in urbaner Natur.

Warum flattern Papageien durch Stuttgart? Und wieso paddeln im Neusser Stadtpark südamerikanische Biberratten umher? Von den meisten Einwohnern unbemerkt, haben sich in deutschen Großstädten exotische Tier- und Pflanzenarten angesiedelt. Aber auch einheimische Wildtiere erobern den urbanen Raum. Biber scheren sich wenig um die happigen Mietpreise in München, Wildschweine haben Berlin zu ihrer Hauptstadt erklärt. Seit 10 Jahren legt sich Sven Meurs auf die Lauer, um in den Ballungsräumen Rothirsche, farbenfrohe Schmetterlinge und exotische Vogelarten abzuschießen – selbstredend nur mit der Kamera! Dabei begegnen ihm auch außergewöhnliche menschliche Spezies, die sich leidenschaftlich für den Schutz der urbanen Wildnis einsetzen. Humorvoll und packend nimmt der Naturfotograf sein Publikum mit auf Safari zwischen Hektik und Hochhäusern, immerzu auf der Fährte von Klein- und Großwild. Ehrliches Staunen und absurde Begegnungen sind da unvermeidlich...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln - Reiseabenteuer in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spektakuläre Trips durch die Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.