14. Westwand-Lichtinstallation "EURUIN eXit light" von Clemens Botho Goldbach - FUHRWERKSWAAGE Kunstraum

EU RUIN Ankundigung IIIDie speziell für das Gebäude konzipierte Lichtinstallation "EURUIN eXit light" von Clemens Botho Goldbach zeigt, wie auf Europaflaggen, eine Anordnung von 12 Sternen. Das aus Beton und Schalbrettern hergestellte Kunstwerk wird mit Beginn der Dämmerung hinterleuchtet. Mit dem Titel, der Verwendung von Baumaterialien und dem Europabezug setzt sich der Künstler kritisch mit der Europäischen Union auseinander: noch lange nicht fertiggestellt und immer wieder baufällig, wird viel Arbeit nötig sein, um das vereinte Europa zum Leuchten zu bringen.

Das Projekt "Westwand-Lichtinstallation" war primär den täglich 13.000 Nutzern der Stadtbahn-Linie 16 zwischen Köln und Bonn gewidmet, die beim Stop an der Haltestelle Sürth die Gelegenheit haben, die Kunstwerke an der vis-a-vis gelegenen Fassade zu betrachten. Durch den Neubau auf dem Gelände zwischen Fuhrwerkswaage und Straßenbahn wird das Kunstprojekt in Zukunft nicht mehr möglich sein.

Der 1979 in Köln geborene und in Düsseldorf lebende Künstler Clemens-Botho Goldbach war Meisterschüler bei Prof. Gunther Keusen und Prof. Daniele Buetti. "EURUIN eXit light" ist die Fortführung seiner Arbeiten zum Themenkomplex Europa.

14. (und letzte) Westwand-Lichtinstallation "EURUIN eXit light" von Clemens Botho Goldbach

Vernissage: Sonntag, 01. Dezember 2019 um 16 Uhr

Die Lichtinstallation ist vom 01.12.2019 – 06.01.2020 - täglich von 6 – 23 Uhr zu sehen.

FUHRWERKSWAAGE Kunstraum
Bergstraße 79
50999 Köln-Sürth
(direkt an der KVB-Haltestelle Sürth/Linie 16)

www.fuhrwerkswaage.de

F
oto: EU RUIN eXit light - Ausschnitt - Endformat: ca. 500 x 500 cm

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.