17.11. und 24.11.2019 Öffentliche Führung durch die Ausstellung "KUNST ist immer eine Behauptung

Gernot Bubenik  VG BILD KUNST Bonn 2019„KUNST ist immer eine Behauptung“ – so lautet die Lieblingsantwort von Hartmut Kraft auf die Frage, was denn Kunst nun eigentlich sei. Eine Kunstsammlung kann dagegen ganz pragmatisch als eine Ansammlung von Werken nach kunsthistorischen Gesichtspunkten definiert werden. Diese Sichtweise beschreibt allerdings nur einen Teil eines viel komplexeren Zusammenhangs: Wer hat wann was gesammelt? Warum, wozu und mit welchen finanziellen Mitteln? Für welchen Ausstellungsraum und welches Publikum? All dies bestimmt das Erscheinungsbild und die Wirkung einer Sammlung. Das gilt für öffentliche Sammlungen, erst recht aber für private – und es macht jede Sammlung zu einem Porträt ihrer Sammlerin oder ihres Sammlers.

Über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten haben Maria und Hartmut Kraft eine umfangreiche Sammlung zusammengetragen, deren Schwerpunkte die beiden Mediziner und Psychoanalytiker vor allem auf Arbeiten der Nachkriegskunst und der Outsider Art, aber auch auf Werke außereuropäischer Kulturen legten. In dieser Überblicksausstellung wird nun einerseits eine Rückschau auf frühere Ausstellungen (2. Etage „Public Collection“) geboten, andererseits werden neue Aspekte und bislang noch nicht öffentlich gezeigte Werke präsentiert (1. Etage „Private Collection“). Die Sammlung wird gewissermaßen neu behauptet. Vieles in der Sammlung Kraft erinnert an die Kunst- und Wunderkammern des Barock: Außereuropäische Kunst trifft auf fernöstliche Buddha-Statuen, Arbeiten von Joseph Beuys, Annette Messager und der ZERO Gruppe stehen neben den Werken berühmter Outsider-Künstler und sollen Impulse für Dialoge geben. Die Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Tour durch insgesamt 16 Themenräume.

Die Führung ist im Museumseintritt enthalten.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
"KUNST ist immer eine Behauptung. SAMMELN auch. 50 Jahre Sammlung Kraft "
mit dem Sammler Prof. Dr. Hartmut Kraft
Sonntag, 17.11. um 11:00 Uhr

Öffentliche Führung am letzten Tag der Ausstellung
mit dem Sammler und Kurator Prof. Dr. Hartmut Kraft
Sonntag, 24.11.2019, 15:00 Uhr

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Öffnungszeiten:
Di - Sa 14 - 18 Uhr
Do 14 - 20 Uhr
So 11 - 18 Uhr
An Feiertagen wie an Sonntagen 11 - 18 Uhr

www.villa-zanders.de

Foto: Gernot Bubenik, „Pflanze IV“, 1966, Acryl auf Leinwand, 99 x 119,4 cm, © VG BILD-KUNST Bonn, 2019

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.