10.05.- 12.05.2019 Therapeutischer Yoga Workshop mit Nayeem Khan

YogaFlyerA6Ganz nach dem Motto: “Yoga ist ein Lebensweg, ist mehr als eine Therapie, um Beschwerden zu heilen.“

Der international angesehene indische Yogameister Nayeem Khan aus Rajasthan unterrichtet weltweit seit mehr als 10 Jahren und ist 2019 wieder zu Gast bei der Akademie der Kulturen NRW!

Er verbindet Tradition mit Innovation: Seine humorvollen Sessions lassen Herzen einfach höher schlagen. Die Yoga-Praxis bringt sehr viele Vorteile mit sich, wie etwa die Kultivierung der Einheit von Körper und Geist. Für Nayeem Khan ist Yoga eine Lebensweise und ein ganzheitliches Konzept. Er wurde bereits in seinem Heimatland Indien von der Rajasthan Cultural Organization für sein Talent ausgezeichnet. Der erfahrene Yogameister wird ein breites Spektrum an einzigartigen Techniken präsentieren. So bekommen die Teilnehmer jeden Alters, Anfänger & Fortgeschrittene, die Möglichkeit, drei Tage seelische Entspannung zu erleben.

Das Programm beinhaltet folgende Bereiche:

Yoga als Therapie: Unterstützende Techniken zur Bewältigung vieler von psychischen, physischen und emotionalen Problemen, sowie Fokussierung auf gemeinsame Probleme und deren Lösung durch den Iyengar Yoga Stil. Yoga kann gezielt bei weit verbreiteten Krankheiten, wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Ischias, Knie-, Gelenk- und Rückenproblemen, Konzentrationsschwäche, Depressionen, Burnout und Überbelastung durch Stress eingesetzt werden.

Traditionelles Hatha Yoga: spezielle “Asanas und Pranayamas”, Bewegungs- und Atemtechniken, sowie Meditationen und Kriya-Techniken tragen zur Entschlackung bzw. Reinigung von Körper und Geist bei. Samstag nachmittag: Osho-Meditation

Teilnahmegebühren: 150€ p.P., Einzelsitzung: 40,-€, 3 Sitzungen: 110,-€, 4 Sitzungen: 130,-€

Unterrichtszeiten:
Sitzungen jew. 2,5 Std (= 3 UStd inkl. 15 min Pause)
FR Abends 19.00-21.30 h
SA morgens 11.00-13.30 h
SA nachmittags 15.00-17.30 h
SA abends 19.00-21.30 h
SO morgens 11.00-13.30 h

Info, Anmeldung sowie Buchungsanfragen:
E-Mail: Akademie@prokulturgut.net
Telefon: 0234–9411184

Weitere Informationen unter: https://prokulturgut.net

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.