Getsafe unterstützt Luc Ackermann auf seiner Jagd nach Rekorden

Luc Ackermann Getsafe ImageHello Getsafe heißt es zukünftig für den deutschen Extremsportler Luc Ackermann. So wird der 22-jährige Freestyle Motocross Weltmeister aus Niederdorla in Thüringen bei seiner Jagd nach Rekorden vom Heidelberger Digitalversicherer Getsafe unterstützt.

Ein umfassender Versicherungsschutz per Smartphone: Das ist die Geschäftsidee des Heidelberger Digitalversicherers Getsafe. Das Unternehmen bietet digitale Versicherungsprodukte per App an: Mit wenigen Klicks können Kunden eine Versicherung auf dem Smartphone abschließen, einen Schaden melden und ihren Versicherungsschutz verwalten.

„Versicherung sollte Spaß machen und leicht verständlich sein. Das ist mit Getsafe möglich und hat mich überzeugt. Ich brauche keine Aktenordner und kann alles digital über mein Handy machen,“ erklärt der Thüringer FMX-Sportler.

Luc Ackermann ist bereits ein Idol mit neun Weltrekorden: im Oktober 2010 sprang er bei der NIGHT of the JUMPs in Köln, den „jüngsten Motorrad-Backflip aller Zeiten“. Zwei Jahre später sprang er an gleicher Stelle beim MAXXIS Highest Air, dem Hochsprung-Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs über 9,00 Meter. Im März 2013 war er einer von 18 FMX Fahrern, die bei der Nitro Circus Filmpremiere in London gleichzeitig einen Backflip sprangen und ins Guinness Buch der Rekorde einzogen. Im Oktober 2017 kam mit dem „jüngsten Motorrad Double Backflip“ ein weiterer Weltrekord hinzu. Es folgten 2018 der erste Double Backflip im FIM FMX WM Contest und er wurde zum jüngsten FIM Europameister in der Geschichte der NIGHT of the JUMPs. 2019 sprang er den ersten Dirt-to-Dirt Contest Double Backflip und wurde jüngster FIM Feestyle Motocross Weltmeister aller Zeiten. 2020 knackte Luc Ackermann mit 10 Backflips in 30 Sekunden einen 12 Jahre alte Weltrekord von der FMX-Legende Travis Pastrana.

Getsafe unterstützt den Thüringer Freestyler jetzt auf seiner Jagd nach weiteren Rekorden.

http://www.hellogetsafe.com

Fotocredit: Chantal Weissenborn
Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop