NIGHT of the JUMPs Sofia 2019 - Spektakuläres Saisonfinale der extremsten FMX-Sportserie der Welt

Luc Ackermann NOTJ 220219 DCD5988Am 14. Dezember 2019 steigt das spannende Saisonfinale der NIGHT of the JUMPs. 10 der weltbesten Motocross Sportler aus sieben Nationen und drei Kontinenten kämpfen in der Arena Armeec Sofia um die letzten Punkte des Jahres.

Nach vier Jahren können die Einwohner der bulgarischen Hauptstadt endlich wieder ein Freestyle Motocross Spektakel live erleben. 2015 war die extremste FMX-Sportserie der Welt zum letzten Mal in Sofia. Für den letzten Contest des Jahres 2019 dürfen sich die FMX-Fans auf einen packenden Abschluss-Fight freuen.

Mit Luc Ackermann (GER) geht der Abräumer des Jahres an den Start. Nach Siegen bei den X-Knights in Costa Rica und den Red Bull Dirt Diggers will er auch die NIGHT of the JUMPs Tour gewinnen. Mit seinen Frontflips, Flairs, Surfer Flips und Double Backflips hat er bis auf Zürich alle Wettbewerbe des Jahres für sich entschieden. Nun will er sich mit einem Sieg zum Champion krönen.

Auch Pat Bowden (AUS), der Drittplatzierte der NIGHT of the JUMPs Saison will sein Jahr auf dem Podium abschließen. Dafür muss der Australier aber noch mal all seine Tricks in perfektem Style in der Armeec Arena zeigen, denn mit Adam Jones (USA) sitzt ihm der Viertplatzierte im Nacken. Der Amerikaner ist bei allen vier NIGHT of the JUMPs Contests, die er 2019 gefahren ist, auf dem Podest gelandet. Das will er auch im finalen Wettbewerb und wird dafür nicht nur seinen unglaublichen Deadbody Flip zeigen.

Auf fünfter Position liegt Filip Podmol, der jüngere Bruder vom 2010-Weltmeister Libor Podmol. Der Tscheche hat seine Runs deutlich verbessert und sich so in China sogar einen Podiumsplatz geholt. Man darf gespannt sein, ob ihm das auch in Sofia gelingt.

Mit Petr Pilat ist der ehemalige Europameister aus Tschechien mit von der Partie. Er fiel 2019 durch einige Verletzungen zurück, versucht sich jetzt aber wieder zurück zu kämpfen.

Brice Izzo, der französische Vize-Weltmeister von 2010, konnte sich in dieser Saison noch kein Finale erspringen. Doch mit seiner Erfahrung kann er immer für eine Überraschung sorgen und unter die Top 6 fahren. Das will Hannes Ackermann beim letzten Contest 2019 ebenso. Mit dem Frontflip und der Trickpremiere des Frontflip Nac Nac fuhr er in München und Zürich direkt ins Finale. Nach einem Crash in China will er nun wieder zeigen, dass er immer noch einer der weltbesten Fahrer ist.

Marc Pinyol wird die iberische Halbinsel vertreten. Der junge Spanier sorgte vor zwei Jahren mit der Surfer Takoff Ruler Egg Roll und der Inside Roll für Furore. Verletzungen verhinderten allerdings immer den ganz großen Wurf des Spaniers. Schafft er es sich in Sofia eindrucksvoll zurück zu melden?

Die beiden Italiener Davide Rossi und Leonardo Fini komplettieren das Starterfeld beim Saisonfinale.

Hochspannung für das FMX Finale in Sofia ist garantiert.

Und wer nicht live in Bulgarien dabei sein kann, der hat die Möglichkeit auf NIGHT of the JUMPs TV die Wettbewerbe im Stream unter folgenden Link zu verfolgen:
https://www.nightofthejumps.tv/en-int/page/home-nightofthejumps

NIGHT of the JUMPs
14. Dezember 2019
Sofia /Bulgarien

Fahrerfeld:
Luc Ackermann (GER)
Pat Bowden (AUS)
Adam Jones (USA)
Brice Izzo (FRA)
Petr Pilat (CZE)
Hannes Ackermann (GER)
Filip Podmol (CZE)
Leonardo Fini (ITA)
Marc Pinyol (ESP)
Davide Rossi (ITA)

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop