Piraten setzen Püfung eines kostenfreien Mietspiegel durch und laden zu ihrem Arbeitskreis ein

piratengruppe im rat der stadt koelnIn der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde, ausgehend von unserm Antrag, nun die Verwaltung mit der Prüfung für eine kostenfreie Veröffentlichung des Kölner Mietspiegels beauftragt. In vielen anderen Städten in NRW (z.B. Aachen, Bochum, Bonn, Gelsenkirchen) kann der Mietspiegel bereits kostenfrei im Internet abgerufen werden. In Köln ist dies leider noch nicht möglich. Hier müssen Vermieter und Mieter den Mietspiegel gegen eine Gebühr bei der Rheinischen Immobilienbörse erwerben.

Steigende Mietpreise und Wohnungsnot prägen auch weiterhin den Immobilienmarkt in Köln. Dies ist allein schon deshalb problematisch, weil Köln in den nächsten 20 Jahren auf bis zu 1.200.000 Einwohner wachsen wird. Laut dem Online-Fachportal "Immonet" mussten Mieter in Köln aktuell 27,5% mehr pro Quadratmeter zahlen als noch 2009. Um dem Anstieg der Mietpreise entgegenzuwirken, wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr die sogenannte Mietpreisbremse verabschiedet. Im Gesetz wurde verankert, „dass bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen die zulässige Miete in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt höchstens auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete zuzüglich 10 Prozent angehoben werden darf."

Vermieter und Mieter können die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete dem sogenannten Mietspiegel entnehmen. Damit trägt der Mietspiegel zur Transparenz bei und sorgt als Instrument dafür, dass Vermieter und Mieter anhand von objektiven Kriterien (Wohnlage, Baujahr und Ausstattung der Wohnung) marktgerechte Preise finden können. Um Vermietern und Mietern, die nicht in Interessenverbänden organisiert sind, einen Richtwert für einen angemessenen Mietpreis zu gewährleisten, ist es dringend notwendig, den Mietspiegel für jede Bürgerin und jeden Bürger kostenfrei im Internet zugänglich zu machen.

Auf dem nächsten öffentlichen Arbeitskreis für Kommunalpolitik der Piratengruppe im Rat beraten wir über diesen und andere Punkte, sowie über die aktuelle Entwicklung im Rat. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter und die Ideen dahinter.

Wo:
Rathaus Spanischer Bau
Rathausplatz 1, 50667 Köln
Büro der Piratengruppe im Rat der Stadt Köln
Wann: Mittwoch, 24 Juni 19:30 Uhr

Weitere Infos unter: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.