"Deutscher Kamerapreis 2015" Öffentliche Präsentation der Preisträgerfilme im Museum Ludwig

kamerapreis 20151In diesem Jahr wird zum 25. Mal in Köln der Deutsche Kamerapreis vergeben. Er honoriert besondere Leistungen von Kamera und Schnitt in Kino- und Fernsehformaten. Der Deutsche Kamerapreis zählt als bedeutendste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum zu den renommiertesten Medienpreisen überhaupt. Ausgelobt wird er vom Verein Deutscher Kamerapreis Köln, dem auch die Stadt Köln angehört.

Der Verein verleiht den diesjährigen Deutschen Kamerapreis am 20. Juni 2015 im Rahmen einer feierlichen Gala für geladene Gäste in den WDR-Fernsehstudios in Köln-Bocklemünd. Aus Anlass des 25. Jubiläums gibt es am Tag nach der Preisgala, am Sonntag, 21. Juni 2015, ab 15 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig eine öffentliche Präsentation ausgewählter Preisträgerfilme. Bei freiem Eintritt sieht das interessierte Publikum einen facettenreichen Querschnitt aktueller Kino- und Fernsehproduktionen. Die gezeigten Arbeiten rekrutieren sich aus dem Kreis der für den Deutschen Kamerapreis 2015 nominierten Filme (siehe Anhang).

Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr mit Block 1, einem Kurzfilmprogramm mit Preisträgerwerken und anschließendem Gespräch. Um 17:30 Uhr folgt Block 2, ein preisgekrönter Film aus den Kategorien Kino, Fernsehspiel oder Dokumentation, ebenfalls mit anschließendem Gespräch.

Die Stabstelle für Medien und Internetwirtschaft und das Kulturamt der Stadt Köln veranstalten die Vorführungen in Kooperation mit dem Verein Deutscher Kamerapreis Köln.

Deutscher Kamerapreis Nominierungen (PDF, 65 kb)

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.