Fußballweltmeister spielt in Köln - Länderspiel Deutschland gegen USA am Mittwoch

stadt Koeln LogoJogi gegen Klinsi heißt es bei einem Freundschaftsspiel am Mittwoch, 10. Juni 2015, im RheinEnergieStadion in Köln-Müngersdorf. Joachim Löw setzt in dem Spiel auf Kölner Fußballpower, denn er hat Lukas Podolski sowie das junge Talent des 1. FC Köln, Jonas Hector, für das Spiel aufgestellt. Während für den langjährigen Nationalspieler Podolski Erinnerungen an den ConfedCup 2005 und die WM 2006 im Stadion wach werden, darf Jonas Hector erstmalig im Nationaltrikot im RheinEnergieStadion auflaufen. 

In der Begegnung kommt es zur Neuauflage des WM-Duells 2014, das Deutschland mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Die USA wollen in Köln sicherlich ihre Chance zur Revanche nutzen. Um sie zu realisieren, hat Jürgen Klinsmann fünf Bundesliga-Fußballer im Aufgebot: John Brooks von Hertha BSC, Timothy Chandler von Eintracht Frankfurt, Fabian Johnson von Borussia Mönchengladbach, Alfredo Morales vom FC Ingolstadt und Bobby Wood von Erzgebige Aue. 

Das Spiel ist Vorbereitung für die US-Mannschaft auf den Gold Cup vom 7. bis 26. Juli 2015 in den USA und Kanada. Für die deutsche Nationalmannschaft geht es um die Einstimmung auf das Qualifikationsspiel für die Europameisterschaften gegen Gibraltar am kommenden Samstag. 

Die Weltmeister spielen in Köln und es gibt noch Tickets: an allen offiziellen Vorverkaufsstellen wie dem Fan-Shop, Nordtribüne des RheinEnergieStadions oder online beim Deutschen Fußballbund. 

Wegen des Länderspiels ist mit hohem Verkehrsaufkommen rund um das RheinEnergieStadion zu rechnen. Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop