Entscheidung im WDR-Chorwettbewerb: Der „KEMPER Werks-Chor“ aus Olpe gewinnt den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015“

1 Singen macht gluecklich LogoKöln, 9. Mai 2015 – Mit einem klaren Votum für den „Kemper Werks-Chor" aus Olpe endete am Freitagabend in den Flottmann-Hallen in Herne der WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich". Die Endausscheidung wurde live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. „Wir haben während des gesamten Wettbewerbs erlebt, dass nicht nur Singen, sondern auch Zuhören glücklich macht. Denn ohne die vielen Zuschauer und Zuhörer, die uns die ganzen Wochen über unterstützt haben, hätten wir heute sicherlich nicht gewonnen. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken - und sind einfach nur happy", sagte Peter Bröcher, Chorleiter aus Olpe.

Von insgesamt 36.433 Anrufern, die per Telefon für ihren Favoriten abgestimmt hatten, entschieden sich 60 Prozent für den Olpener Männergesangverein. Der Detmolder Chor „Groophonik" landete mit 25 Prozent auf dem zweiten Platz vor dem „Gospelprojekt-Ruhr e.V." (15 Prozent) auf Platz drei.

Neben den drei Finalisten begrüßten die Moderatoren Katrin Weller und René le Riche im musikalisch mitreißenden Finale außerdem den WDR Rundfunkchor Köln, der zusammen mit den drei Laien-Chören auftrat. Gemeinsam begeisterten sie mit einer besonderen Interpretation des Hits „Hanging Tree" von Jennifer Lawrence.

Der „KEMPER Werks-Chor" aus Olpe fühlte sich in den Herner Flottmann-Hallen sichtlich wohl, denn der Männergesangverein singt normalerweise während der Mittagspause oder nach der Arbeit in einer großen Werkshalle. In der Entscheidungs-Sendung stellten die Olpener eine originelle Interpretation des Songs „The lion sleeps tonight" vor, in der sie das gesamte Publikum vor allem mit ihren Tierstimmen-Imitationen begeisterten.

Den außergewöhnlichen Zuspruch für die Olpener dokumentierte auch die Chor-Facebook-Seite des Kulturradios WDR 3. Spitzenreiter unter sämtlichen Video-Clips war eindeutig der „KEMPER Werks-Chor. Eines der zehn Chor-Videos erreichte über 13 Millionen Menschen und wurde vier Millionen Mal aufgerufen.

Der glückliche Gewinner darf nun den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015" tragen, gewinnt einen „Flashmob"-Auftritt mit dem WDR Rundfunkchor und eine professionelle Musikaufnahme beim WDR.

Außer Konkurrenz ging ein Sonderpreis an den Seniorenchor „Die Goldies" aus Geldern. Für ihren authentischen Auftritt voll wunderbar leichter Ironie hatte die Jury diese Formation sofort zum „Chor der Herzen" gewählt.

„daheim + unterwegs"-Redakteur und Projektinitiator Ralph Durchleuchter zieht ein rundum positives Fazit: „Der Wettbewerb und die heutigen Live-Auftritte bescherten nicht nur dem Publikum, sondern auch uns Programm-Machern viele Gänsehaut-Momente."

Für Fans der Chormusik gibt es noch eine einmalige WDR-Aktion: die drei „Nächte der Chormusik" vom 9. bis 11. Mai 2015. Moderator René le Riche stellt im WDR Fernsehen über 200 Chöre aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und Klassik vor. Sie hatten sich ebenfalls beworben, waren aber nicht in das Finale des Wettbewerbs gekommen.

Quelle: ©WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Foto: 1 Singen macht gluecklich Logo © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.