Piratenantrag angenommen! Stadt prüft legale Graffitiflächen

piratengruppe im rat der stadt koelnIn der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Köln wurde der Antrag der Piraten (1) einstimmig angenommen. Die Stadtverwaltung wird nun prüfen, welche städtischen Flächen als Freiflächen für Graffiti-Künstler geeignet sind. Sobald die Stadtverwaltung geeignete Flächen gefunden hat, werden wir uns dafür einsetzen, dass diese als Graffitiparks, sogenannte "Hall of Fame", genutzt werden können.

Sozialpädagogische Betreuung, Prävention und künstlerische Ausdrucksform stehen im Mittelpunkt unseres Antrages.

Streetart und Graffiti gehören schon seit langer Zeit zum Stadtbild. Für viele Jugendliche sind Graffiti nicht nur Kunst, sondern eine moderne Ausdrucksform, mit denen sie auf kreative Weise ihre Meinung äußern können. Leider kommt es durch illegale Graffiti immer wieder zu Sachbeschädigungen an privaten und städtischen Gebäuden. Statistiken zeigen, dass die Anzahl von illegalen Graffiti trotz intensiver Strafverfolgung nahezu unverändert bleibt. Daraus folgt, dass die bisherige Praxis gescheitert ist.

Wir haben in unserem Wahlprogramm versprochen, uns für einen anderen Ansatz stark zu machen. Anstatt immer mehr Gelder für die Beseitigung illegaler Graffiti auszugeben, könnten nun Mittel dafür aufgewendet werden, den Jugendlichen Freiflächen zur Verfügung zu stellen, wo das Sprayen ausdrücklich erlaubt ist. Ein Pilotprojekt der Stadt Bochum zeigt, dass der Rückgang von illegalen Graffiti umso größer ist, je mehr Freiflächen zur Verfügung stehen. Wo genau sich Jugendliche künstlerisch austoben können, kann man der Internetseite der Stadt Bochum entnehmen. (2)
Mit der Deklarierung von städtischen Freiflächen können nicht nur die Kosten von Sachbeschädigungen reduziert werden, sondern wird dadurch auch das nicht-kommerzielle Kulturangebot der Stadt erweitert. Zudem bieten Graffiti-Projekte einen neuen Ansatz in der Jugend- und Sozialarbeit, wo sie inzwischen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

"Wir freuen uns, insbesondere für die seit vielen Jahren aktiven sozialpädagogischen Initiativen und Jugendkunstprojekte. Diese können dann in Zukunft, neben den wenigen privaten Flächen, auch die der Stadt über das Internet leichter finden und nutzen", so der Sprecher der Piratengruppe im Rat Thomas Hegenbarth.

(1) Siehe Beschlussprotokoll, geändert beschlossen: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=51104&voselect=13767
(2) https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W283KB6A016BOLDDE?opendocument

Weitere Informationen unter: https://www.piratenpartei-koeln.de/

Pressemitteilung vom 7.5.2015

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop