Sion präsentiert RheinStars gegen Salzkotten: Punkte sammeln für den Aufstieg

Rheinstars20KölnKöln, 12. März – Am Samstagabend treffen die RheinStars Köln im vorletzten Heimspiel der
Saison auf Salzkotten.

Spannender könnte die zweite Saison der RheinStars nicht zu Ende gehen: Die
RheinStars liegen auf Platz der Tabelle punktgleich mit dem UBC Münster. Da die
RheinStars Münster zuhause mit drei Punkten Unterschied geschlagen haben, das
Rückspiel in Münster aber mit drei Punkten Unterschied verloren haben, ist der
direkte Vergleich der beiden Mannschaften ausgeglichen und es zählt jetzt der
sogenannte Korbquotient, der aus den erzielten und den kassierten Punkten
berechnet wird.

Die Korbdifferenz – und damit auch der Korbquotient – der RheinStars ist aktuell
schlechter als die der Münsteraner. In den drei verbleibenden Saisonspielen geht es
für die Kölner Korbjäger nun nicht mehr alleine um Siege sondern auch um jeden
erzielten Korb für die Verbesserung des Korbquotienten.
Der erste Sieg zur Verbesserung der Korbdifferenz der RheinStars soll am besten
schon beim nächsten Heimspiel am Samstagabend gegen Salzkotten eingefahren
werden. Doch die RheinStars sind gewarnt: Das Hinspiel konnte nur mit viel Einsatz
86:74 gewonnen werden.

Entsprechend vorsichtig äußert sich Trainer Johannes Strasser vor dem Spiel: „Die
Ausgangslage ist natürlich unglaublich spannend, wir wollen in den letzten Spielen der
Saison unser Bestes geben und den Druck auf Münster aufrecht erhalten. Mit
Salzkotten kommt eine Mannschaft zu uns, die über großes Offensiv-Potenzial verfügt,
vor allem in der Verteidigung müssen wir deshalb hellwach sein. Ich freue mich auf
eine volle Halle und die Unterstützung unserer tollen Fans."

Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt der RheinStars Partner Sion, der das Spiel der
RheinStars gegen Salzkotten präsentiert. In der Halbzeit erhalten die Fans die
Gelegenheit selbst an der Aktion „3 für 3" teilzunehmen und erspielen dabei mit jedem
getroffenen Wurf 3 Liter zusätzliches Freikölsch, das nach dem Spiel ausgeschenkt
wird. Zusätzlich bringt jeder erfolgreiche 3-Punktewurf der Kölner RheinStars während
dem Spiel gegen Salzkotten den Fans drei weitere Liter Freikölsch.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.