gamescom 2020: IGN, Webedia und Geoff Keighley produzieren die Showformate der diesjährigen gamescom

f 20140910 110453 gamescom logoIGN produziert die neuen englischen Show-Formate der gamescom 2020 +++ Webedia Deutschland übernimmt Produktion der deutschsprachigen Versionen von gamescom: Daily Show und gamescom studio +++ Geoff Keighley produziert gamescom: Opening Night Live

Nachdem die Zusammenarbeit von Geoff Keighley und der gamescom bereits feststand, sind mit IGN und Webedia Deutschland zwei weitere Produktions-Partner der gamescom 2020 an Bord. Das englischsprachige gamescom studio wird dabei vom 27. bis 30. August von IGN präsentiert und hält täglich ein umfangreiches Programm bereit. Hier werden Spieleentwicklerinnen und -entwickler interviewt sowie exklusive Demos gezeigt oder Influencer über die größten Neuigkeiten ausgefragt. Die deutsche Ausgabe des gamescom studios vom 27. bis 30. August wird  von Webedia Deutschland produziert und zeigt täglich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm  aus Analysen, Live-Interviews, News und vielem mehr.

In diesem Jahr werden zusätzlich zu der von Geoff Keighley produzierten gamescom: Opening Night Live, weitere Show-Formate hinzukommen, um der weltweiten Community eine aufregende und spannende gamescom 2020 zu präsentieren:
  
- gamescom: Daily Show (Englisch, Freitag + Samstag): In der von IGN produzierten Show wird der bekannte Moderator Michael Swaim täglich die Highlights des gamescom Tages und die Vielfalt der Gaming-Welt präsentieren. In interessanten Talkrunden und spannenden Interviews wird er Themen wie Cosplay, Esport und vieles mehr besprechen und seinen Gesprächspartnern viel Neues entlocken.
  
- gamescom: Daily Show (Deutsch, Freitag + Samstag): Produziert von Webedia Deutschland wird sich die Show ebenfalls mit der Vielfalt der Gaming-Welt beschäftigen und die Highlights des Tages präsentieren. Zudem werden aktuelle Themen und Trends mit spannenden Gesprächspartnern diskutiert und Neuheiten vorgestellt.
  
- gamescom: Awesome Indies (Englisch, Samstag) ist das außergewöhnliche digitale Showformat, produziert von IGN, in dem die originellsten und aufregendsten Spiele der Indie-Szene im Mittelpunkt stehen. In spannenden Interviews und Gesprächsrunden mit Entwicklern und Influencern bekommen die Zuschauer Einblicke in die neuesten Spiele, Trends und Entwicklungen der Szene. Es gibt die Möglichkeit zu spielen, an Gewinnspielen teilzunehmen und mit den Besten der Besten aus der Welt der Indies zu feiern.
  
- Die gamescom: Best Of Show (Englisch, Sonntag) wird von IGN produziert und ist die spektakuläre Show zum Abschluss der gamescom 2020. Hier werden die Highlights der gesamten gamescom präsentiert. Als großes Finale findet in diesem Rahmen auch der Cosplay-Wettbewerb statt, außerdem wird der gamescom award verliehen.  

Die Inhalte werden an mehreren Studiostandorten in den USA und Deutschland produziert, aus denen unter anderem Studio- und Showgäste empfangen und zugeschaltet werden. Alle „official partner“ der gamescom haben die Möglichkeit, Teil der Shows zu werden. Mit exklusiven Inhalten wird dies auf dem redaktionellen Weg möglich sein oder alternativ über die Buchung von Werbezeiten, die bei jeder Show zur Verfügung stehen.

Die Showinhalte werden auf dem Content Hub gamescom now, unter www.gamescom.de / www.gamescom.global verfügbar sein - ebenso wie auf allen Kanälen der Partner weltweit, der gamescom App sowie anderen Plattformen wie YouTube, Twitch, Twitter und Facebook.  Das diesjährige Programm der gamescom Shows und der gamscom studios finden Sie auf www.gamescom.de , unter gamescom now.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit der gamescom zusammenzuarbeiten. Wir konnten mit unserem jüngsten Summer of Gaming-Programm einen enormen Erfolg verzeichnen. Auch in diesen schwierigen Zeiten können wir weiterhin neue User-Rekorde auf all unseren Plattformen verzeichnen.   Wir freuen uns darauf, die gamescom Shows zu produzieren und unserem Publikum auf der ganzen Welt näher zu bringen. Die gamescom 2020 wird ein Event sein, das man nicht verpassen sollte“, sagt Yael Prough, EVP und General Manager bei IGN.

René Heuser, Director Gaming bei Webedia Deutschland: „2020 stellt uns alle vor enorme Herausforderungen. Daher sind wir stolz und dankbar, zusammen mit der Koelnmesse, dem game-Verband und ihren Partnern, die deutschsprachige Show- und Liveproduktion für die diesjährige gamescom umsetzen zu können. Damit führen wir die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit für digitale Milestone-Projekte fort. Mit unseren Teams und Marken werden wir all unsere Energie und Leidenschaft für einen digitalen Erfolg einsetzen  und so den gesamten Gaming-Standort Deutschland zu stärken." 

Quelle: www.koelnmesse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop