10.12.2019 METROPOLITAN TRAILS ACADEMY – Stadtwandern mit Methode / 2020: Start der Metropolitan Trails Akademie

metroAus einem über Jahre gewachsenen Netzwerk von europäischen Stadtwanderern wird nächstes Jahr, mit Unterstützung der Europäischen Union, die Metropolitan Trails Academy! Die Metropolitan Trails Academy etabliert das Format des urbanen Wanderwegs als Kunstwerk, Infrastruktur und regionales Planungstool, das sowohl die Wahrnehmung als auch die Praxis urbanen Lebens nachhaltig verändert.

Neben einer Charta, einem Guidebook und einem Onlineseminar bietet die Akademie in 2020 ein fünfteiliges Studienprogramm in fünf europäischen Städten an, das den Teilnehmern Einblicke in die Methoden des Stadtwanderns gibt. Dabei werden die vielfältigen Aspekte und Anknüpfungspunkte dieser Arbeitsweise beleuchtet - von der Komposition und Ausschilderung eines Weges über Aspekte der Stadtökologie, der Beteiligungskultur und des Community Building bis hin zu Fragen der Stadt- und Raumplanung und der Verflüssigung ihrer Prozesse im Gehen.

METROPOLITAN TRAILS ACADEMY ist ein Projekt von Sentiers Métropolitains, in Zusammenarbeit mit PathsOfGreece, Trekking Italia, Büro für Städtereisen, urbanegestalt und Mucem. METROPOLITAN TRAILS ACADEMY wird gefördert aus Mitteln des Programms Erasmus+ der Europäischen Union zur Innovation in der Erwachsenenbildung

http://www.metropolitantrails.org/

Termintipp: 10.12.2019 METROPOLITAN TRAILS ACADEMY – Stadtwandern mit Methode

In der Metropoltan Trails Academy haben sich einige der wichtigsten Akteure der europäischen Stadtwandererszene zusammen getan und, mit Unterstützung der Europäischen Union, ein Programm der Erwachsenenbildung ausgearbeitet, das die Inhalte und Methoden des systematischen Stadtwanderns weitergeben und verbreiten möchte. Dabei werden die vielfältigen Aspekte und Anknüpfungspunkte dieser Arbeitsweise beleuchtet – von der Komposition und Ausschilderung eines Weges über Aspekte der Stadtökologie, der Beteiligungskultur und des Community Building bis hin zu Fragen der Stadt- und Raumplanung und der Verflüssigung ihrer Prozesse im Gehen. Das Format des urbanen Fernwanderwegs wird dabei gleichermaßen als Kunstwerk, Infrastruktur und Planungstool etabliert.

Moderation: Thomas Engel, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 10.12.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich!

www.hda-koeln.de

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.