Verbraucherberatung im Quartier - Beratungsangebot soll weiter ausgebaut werden

stadt Koeln LogoDer Ausschuss für Soziales und Senioren befasste sich in seiner Sitzung am Montag, 24. Juni 2019, mit einer Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatungsstelle Köln und einer Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatung im Quartier. Damit sollen diese beiden bewährten und gut angenommenen Beratungsangebote für die Kölner Bürgerinnen und Bürger für die Jahre 2020 bis 2024 fortgeschrieben und in ausgewählten Bereichen weiter ausgebaut werden.

Die Verbraucherzentrale nimmt einen wichtigen Auftrag im Zuge der Daseinsvorsorge wahr und ermöglicht Kölner Bürgerinnen und Bürgern einen niederschwelligen Zugang zu Rat und Recht sowie auch präventiver Unterstützung bei wirtschaftlichen Problemlagen.

Wegen zunehmender Beratungs-Anfragen in der zentralen Verbraucherberatungsstelle in der Frankenwerft 35 (Altstadt) soll eine weitere "0,6 Servicekraftstelle" zur Annahme, Vorsortierung und Bearbeitung telefonischer und Online eingehender Anfragen eingerichtet werden. So soll eine bessere Erreichbarkeit sichergestellt werden. Bei der Quartiersberatung soll die in einer Abschluss-Evaluation empfohlene Einrichtung einer Teamleitungsstelle die operativ tätigen Mitarbeiterinnen entlasten und eine strategische Weiterentwicklung und die Reichweite in zusätzliche Sozialräume sicherstellen.

Das Modellvorhaben zur Verbraucherberatung im Quartier ermöglicht auch so genannten verletzlichen Verbrauchern, dazu gehören unter anderem Bildungsferne, Einkommensschwache, Heranwachsende oder Ältere sowie Menschen mit Migrationshintergrund, einen niederschwelligen Zugang zur Verbraucherberatung.

Quartiersberaterinnen sind in den drei Sozialräumen Blumenberg/Chorweiler/Seeberg-Nord, Höhenberg/Vingst sowie Humboldt/Gremberg/Kalk mit Einzelberatungen, Informationsmaterial, Veranstaltungen, Multiplikatoren- und Öffentlichkeitsarbeit präsent. Die Reichweite der Verbraucherberatung im Quartier soll in alle elf Sozialraumgebiete des Programms "Lebenswerte Veedel" erhöht werden, zum Beispiel durch die Aufbereitung von Präventionsmaterialien und Frühwarninformationen oder durch die Schulung von in der Quartiersarbeit tätigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Der Evaluationsbericht 2017 zum Modellvorhaben Verbraucherberatung im Quartier kommt insgesamt zu einem positiven Fazit hinsichtlich des methodischen Ansatzes und des Erreichens der Zielgruppe.

Beide Verträge sind zur Hälfte durch das Land finanziert. Es besteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes NRW. Die Stadtverwaltung arbeitet mit Vertretern des Verbraucherschutzministeriums, der Wohlfahrtsverbände und der Verbraucherzentrale NRW in einem Begleitkreis zum Modellvorhaben zusammen. Im "Beirat der Verbraucherberatungsstelle", der sich mit der Arbeit der Verbraucherzentrale NRW in Köln insgesamt beschäftigt, sitzen an Stelle des Landes Vertreter der Ratsfraktionen.

Die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und Senioren erhalten in der Sitzung am kommenden Montag ergänzend jeweils die aktuellen Jahresberichte 2018 der Verbraucherberatungsstelle Köln sowie des Modellvorhabens Verbraucherberatung im Quartier als Mitteilungen zur Kenntnis.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.