Programm veröffentlicht: 12. Kurzfilmfest für SchülerInnen „.mov“ zeigt 11 internationale Beiträge an den Tagen vor den Zeugnissen

mov kurzfilmfestKöln, 13.06.2019 – Für die zwölfte Ausgabe des Kurzfilmfestes für SchülerInnen „.mov“ hat das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing insgesamt elf Kurzfilme deutscher, französisch-schweizerischer, niederländischer und nepalesisch-britischer Produktionen ausgewählt. Die Beiträge sind zwischen 5 und 27 Minuten lang.

Egal ob Hummel oder Gangster, Vegetarier oder Follower – jeder der Protagonisten erzählt eine spannende Geschichte innerhalb der Themenkreise „Filmische Spielarten", „Beziehungsgeschich-ten", „Identitätsfragen" und „Welche Bedürfnisse kultivieren WIR?".

Das 12. Kurzfilmfest „.mov“ findet an den beiden letzten Schultagen vor den Zeugnissen, am 10. und 11. Juli 2019, im Kölner Cinenova Kino statt und richtet sich an Jugendliche aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 9. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.

Der durch eine Fachjury ausgewählte beste Film wird am zweiten Filmfesttag, Donnerstag/11.07., mit dem Filmpreis „Movy“ prämiert und mit einer Laudatio geehrt werden.
Zudem bieten Gespräche mit Filmschaffenden Gelegenheit mehr über die Welt der Macher und Berufsbilder rund um den Film zu erfahren.

Zur Planung und Durchführung der Veranstaltung kooperiert KultCrossing mit dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney. Unterstützt wird „.mov“ durch DERTICKETSERVICE.DE GmbH & Co. KG und Salaud Morisset Films Production & Distribution.

Interessierten Lehrpersonen wird empfohlen, ihre Klassen oder Kurse rechtzeitig für einen der beiden Filmfesttage anzumelden (das Programm ist an beiden Tagen identisch). Die Buchung erfolgt über www.KoelnTicket.de. Buchungsschluss ist der 26. Juni 2019.

12.Kurzfilmfest für SchülerInnen „.mov“
Mittwoch, 10.07. + Donnerstag, 11.07.2019
Einlass 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr

Cinenova Kino
Herbrandstr. 11
50825 Köln

Informationen unter kultcrossing.de oder Mail an kontakt@kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.