28. & 29.11. KUNSTROUTE SÜD 2020 – ON AIR

SUD20 Flyer V2.1KUNSTROUTE SÃœD 2020 – ON AIR EINE KOOPERATION MIT 674FM

„Kunst ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens, Kunst darf nicht fehlen. Kunst verändert die Stadt, Kunst verändert das Veedel, das Land und den Menschen. Und in diesen Zeiten Kultur aufrecht zu erhalten und künstlerische Präsenz zu zeigen ist wichtiger denn je. Wenn die Menschen aber nicht zu den Kunstorten kommen können, bringen wir die Kunst und die KünstlerInnen und die Orte, an denen Kunst stattfindet eben zu den Menschen.“ ...

Wir haben deshalb eine neue Plattform entwickelt für Kunst und Kunstschaffende ON AIR. Mit einem kleinen Team, das schon im Mai 2020 die KUNSTROUTE EHRENFELD covid conform das Format der Offenen Atelierrundgänge erfolgreich in einen dreitägigen Online-Stream transformiert hat, setzen wir nun mit der KUNSTROUTE SÜD – ON AIR fort.

Mit der KUNSTROUTE KÖLN SÜD schaffen wir eine weitere Künstlerplattform auf neue ART. Wir bringen eine Künstlergemeinschaft aus allen Sparten der Kunst zusammen, die ihre Kunst in Ateliers und Off Spaces online präsentieren. Wir zeigen euch Künstlerportraits – Konzerte – Poetry Slam – Filme – Cabaret – Bildendende Künstler, Darstellende Künstler, Kunstprojekte und Cross Over.
Neu: durch die Kooperation mit dem 674 FM können wir euch die Kunstshow zur Kunstroute Süd nun auch mit einen Life-Talk aus dem Studio präsentieren. Ihr könnt gespannt sein auf Künstlerportraits, Musik, Lesungen und Talks mit Menschen aus der Kunstzszene moderiert von Michael Koslar – alias Malte Sonnenfeld, einem der bekanntesten Künstler in der Neo Pop Art Szene.

Wir eröffnen die Sendung mit Talkgast: Andreas Hupke – Bezirksbürgermeister Köln Innenstadt/Süd.
Moderation: Malte Koslar

Samstag, 28.11.2020 / 18:00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 29.11.2020 / 14:00 – 18:00 Uhr

Zuschauen, einschalten, Live über Facebook und Youtube Kanal „Kunstroute Süd“
Programm unter: www.kunstroute-sued.de

Quelle: https://674.fm/28-29-11-kunstroute-sued/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.