Orientierung nach der Schule: NRW.BANK unterstützt Jugendliche und Eltern im Berufswahlprozess

einstieg logoDie Lernpartnerschaft zwischen der NRW.BANK und dem Cecilien-Gymnasium Düsseldorf geht ins 11. Jahr

Köln, 24. Juni 2019 – Wie finde ich heraus, was mein Traumjob ist? Und wer zeigt mir den Weg zu meinem Ziel? Die Orientierungsphase am Ende der Schulzeit ist für Jugendliche, aber auch für ihre Eltern eine herausfordernde Zeit. Wenn es gut läuft, greift die Schule dabei hilfreich unter die Arme. Ein positives Beispiel ist das Cecilien-Gymnasium in Düsseldorf. Bereits seit 11 Jahren werden Schüler hier einmal im Jahr von Berufswahl-Trainern intensiv auf den neuen Lebensabschnitt nach dem Abitur vorbereitet. Möglich macht dies die NRW.BANK, die das Projekt finanziell unterstützt. „Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen ist es uns ein besonderes Anliegen, sich für die Bildung junger Menschen einzusetzen“, erklärt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK. Der Berufswahlworkshop am Cecilien-Gymnasium ist eine etablierte Veranstaltung, die Schüler für ihre Zukunft inspiriert und mit dem ganzen Wissen versorgt, das sie für einen guten Start in Ausbildung und Studium brauchen.

Rund 150 Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie deren Eltern kommen dieses Jahr in den Genuss des Coachings. Ende Juni starten die Trainer der Kölner Einstieg Studien- und Berufsberatung dazu verschiedene Berufswahlmodule. Bei dem Elterninformationsabend am 27. Juni in der Schule erfahren Eltern, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können und welche beruflichen Möglichkeiten es nach dem Abitur gibt. Am 2. Juli ist dann der Zukunftstag für die Jugendlichen der neunten Klassen an der Reihe. Die Schüler entwickeln gemeinsam mit den Trainern Visionen für die Zeit nach der Schule. Dabei lernen sie zunächst, wie sie ihre eigenen Interessen und Stärken entdecken. Außerdem erhalten die Schüler Einblick in die vielfältige Ausbildungs- und Studienlandschaft. Was ist ein duales Studium? Welche Fächer gibt es? Wie finde ich einen Ausbildungsbetrieb? Auch Themen wie Bewerbung und Gap Year stehen auf dem Programm.

Weitere Informationen zu den Schulprojekten der NRW.BANK und der Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es per E-Mail unter a.tillmann@einstieg.com oder telefonisch unter 0221-39809-571.

Quelle: www.agentur-jugendstil.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop