Spiel, Spaß und Spannung in den Osterferien - Der "Mobile Treff Juppi" macht in Kalk und Roggendorf/Thenhoven Station

Juppi-Ferienspiele cs articleimageIn der ersten Osterferienwoche, vom 14. bis 17. April 2014, können sich die Kinder am "Mobilen Treff Juppi" im Bürgerpark Köln-Kalk und im Kölner Norden in Roggendorf/Thenhoven auf Spiel, Spaß und Spannung freuen. Die Spielmobile des Amtes für Kinder, Jugend und Familie erwarten die Kinder und Jugendlichen an beiden Standorten täglich von 13 bis 18 Uhr. Der Bürgerpark Kalk liegt ganz in der Nähe der Stadtbahnhaltestelle Kalk Post und der Juppi-Standort in der Straße im Mönchsfeld in Roggendorf/Thenhoven ist gut über die S-Bahn-Haltestelle Worringen zu erreichen.

Alle Spiel- und Kreativaktionen beschäftigen sich mit Ostern: So werden Eier und Osterhasen gestaltet, Körbe geflochten und Blumentöpfe bepflanzt, außerdem können die Kinder mit Staffeleien und Wasserfarben aktiv werden. Wie immer gibt es auch eine ganze Reihe von Sport- und Bewegungsspielen, wie Hüpfkissen, Riesenschlange, Federball, Stelzen sowie Tonnen und diverse Kinderfahrzeuge zum Austoben.

Die Ferienspielaktionen bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll mit Gleichaltrigen zu verbringen. Die angebotenen Aktivitäten fördern kreatives Spiel, Fantasie und Begegnung, aber auch Lerninhalte sollen in spielerischer und spannender Form vermittelt werden. Mit den Spielaktionen und dem gemeinsamen Gestalten, Kennenlernen und Verstehen wirken die Juppis Gewaltbereitschaft, Diskriminierung und Rassismus entgegen. Besonderer Wert wird auf die Teilnahme der Eltern an den Spielaktionen gelegt. In den vergangenen Jahren waren immer viele Erwachsene dabei und haben die Aktivitäten ihrer Mädchen und Jungen begleitet.

Die Stadt Köln lädt alle Kinder, Jugendlichen und Eltern herzlich ein, die Ferienspielaktionen an den beiden Stationen zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen gibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie unter der Telefonnummer 0221 / 221-25570.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit  - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop