Hermann und Dorothea – Ein Idyll

hermann und dorotheaTheatrale Stadtraumerkundung mit Schauspiel, Puppenspiel und Musik

03.09.2020, 19 Uhr – Premiere

Goethes Versepos „Hermann und Dorothea“ aus dem Jahr 1797 ist mit seiner Flüchtlingsthematik nah am Zeitgeschehen. Die Liebesgeschichte über Hermann, den Sohn aus wohlhabenden Haus, und dem Flüchtlingsmädchen Dorothea wird belebt und in den öffentlichen Raum installiert. Puppenspielerin Marion Bihler-Kerluku und Schauspieler Thomas Krutmann erkunden vom Publikum begleitet und unterstützt durch Kompositionen von Doro Bohr den öffentlichen Raum rund um den Bahnhof in Köln-Mülheim.

Puppenspielerin/Puppenbau: Marion Bihler-Kerluku
Schauspieler: Thomas Krutmann
Regie: Andrea Bleikamp
Komposition & Musik: Doro Bohr
Dramaturgische Mitarbeit: Peter Körner
Grafik-Design: Daniela Löbbert
Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä
Fotografin: Sandy Craus
Webseite und Organisation: Eva-Maria Marx
Künstlerische Leitung: Marco Hasenkopf
Produktion: d9 – distriktneun

Weitere Aufführungen:
04. & 05.09. 2020, 19 Uhr
11. & 12.09. 2020, 19 Uhr
18 & 19.09. 2020, 19 Uhr
25. & 26.09. 2020, 19 Uhr

Eintritt: 18 Euro/ermäßigt: 15 Euro

Ort/Treffpunkt: Vorplatz Bahnhof Mülheim,
Köln-Mülheim, Montanusstraße Ecke Frankfurter Straße

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter: info@babel-koeln.de

Flyerdownload

Wetterbedingte Änderungen sowie Angaben zum Sicherheitshygienekonzept finden Sie in Kürze ausführlich hier.

Ko-Produktion: Wehr51

Kooperation: Raketenclub, Spielball-Theater e.V., Geschichtswerkstatt Mülheim, Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.

Quelle: https://distriktneun.wordpress.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop