BUCHTIPP: Erholsame Auszeiten im Chiemgau Abwechslungsreiche Ausflüge zum Durchatmen und Kraft schöpfen

Meine Auszeiten ChiemgauZeit für sich selbst nehmen und Energie tanken – im Chiemgau geht das ganz wunderbar! Zwischen Rosenheim und Traunstein liegt ein wahres Erholungsparadies. Das zeigen auch die 70 Orte in „Meine Auszeiten – Chiemgau“ von Kerstin Riemer.

„Mit seinen sanft geschwungenen Wiesen, den tiefblauen Seen, mystischen Mooren und eindrucksvollen Bergen ist der Chiemgau schon landschaftlich wahrer Balsam für die Seele“, schwärmt die Autorin. Die Ausflüge von Saunawagerl und Sternenpark über eine Fahrradtour durchs Priental bis zum Wochenende im Yoga-Retreat laden zum Durchatmen ein. Hier ist für alle, die Erholung suchen, etwas dabei. Auch wer nur kurz abschalten möchte, findet leicht umsetzbare Ausflugstipps und Ideen, sortiert nach Zeitaufwand: von der einstündigen Atempause über die dreistündige Kraftquelle bis hin zum ganzen Tag oder kompletten Wochenende. So findet sich Entschleunigung für die Seele im fernöstlichen Wellnessgarten und den Chiemgauer Thermen, während eine leckere Brotzeit im Wiggerl17 den Körper stärkt.

„Lass beim Day Spa die Seele baumeln, tanke an atemberaubenden Kraftplätzen neue Energie oder nutze die Magie der Natur, um dein inneres Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen – kurzum: Wähle aus dieser facettenreichen Ideensammlung genau das, was du gerade brauchst. Möge dieses Buch deine persönliche Schatzkiste für eine erholsame Auszeit vom Alltag werden“, wünscht Kerstin Riemer.

Mit vielen Fotos, einer Übersichtskarte und Zusatzinformationen

Jeder Verwöhnort wird mit Foto auf einer Doppelseite vorgestellt, dazu gibt es kleine Exkurse und Tipps. Eine Übersichtskarte am Ende des Buches erleichtern die Planung der Ausflüge. Es muss nicht gleich ein ganzer Urlaub sein, wenn man den Alltag für eine Weile hinter sich lassen möchte. „Meine Auszeiten – Chiemgau“ ist im Droste Verlag erschienen und kostet 16,00 Euro

 

Weitere Veröffentlichungen:

Meine Auszeiten (Stand Herbst 2023):
Meine Auszeiten – Chiemgau
Meine Auszeiten – Hamburg
Meine Auszeiten – München
Meine Auszeiten – Pfalz
Meine Auszeiten – Ruhrgebiet
Meine Auszeiten – Westerwald

Unsere Reihen zu Zielen in Deutschland und der Welt:

• Wandern für die Seele
• Radeln für die Seele
• Urlaub für die Seele
• Glücksorte
• Zu Fuß durch
• Meine Auszeiten
• Weinorte
• Einmal im Leben

Quelle: www.droste-verlag.de / www.grupello-verlag.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop