Hörspiel-CD Grimms Märchen 12

grimms maerchenAuf den Spuren der Gebrüder Grimm - wo Märchen (fast) wahr werden!

Bis heute gelten die Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren gesammelten Kinder- und Hausmärchen als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen Märchenerzähler, deren Werke bislang in 170 Sprachen übersetzt wurden. Entlang der berühmten Deutschen Märchenstraße finden sich zahlreiche wichtige Lebensstationen der Brüder Grimm sowie Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet sind. Die über 600 km lange Strecke (eine der ältesten Ferienrouten Deutschlands) führt von ihrem Geburtsort Hanau über Steinau und Marburg bis Kassel, Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße, und weiter auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten. Vom Main bis an die Weser lässt sich hier allerlei Märchenhaftes entdecken: Wunderschöne Landschaften wie zum Beispiel die Naturparks Hessischer Spessart, Vulkanregion Vogelsberg, Kellerwald-Edersee, Frau Holle-Land, Habichtswald oder Naturpark Weserbergland, mystische Wälder, Themenparks, sagenumwobene Burgen und Schlösser machen die Deutsche Märchenstraße zu einem traumhaften Reiseerlebnis für die ganze Familie. Umfangreiche Infos finden sich bei www.deutsche-maerchenstrasse.com.

Die zur Einstimmung genau passenden Hörspiele präsentiert das mehrfach preisgekrönte Label Titania Medien mit ihrer Grimms Märchen-Reihe: Am 26. Mai erscheint mit Folge 12 eine weitere Märchen-CD mit den Geschichten Das Wasser des Lebens, Katze und Maus in Gesellschaft sowie Der Bärenhäuter (weitere Veröffentlichungen folgen am 26. September und 24. November).

Auch für die aufwändig produzierte Neuvertonung der grimmschen Märchen Das Wasser des Lebens, Katze und Maus in Gesellschaft und Der Bärenhäuter konnten die Titania Medien-Macher Stephan Bosenius und Marc Gruppe wie schon bei ihren anderen Hörspiel-Produktionen namhafte deutsche Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Synchronsprecher und -sprecherinnen wie Jürgen Thormann, Claus Thull-Emden, Simon Jäger, Tim Schwarzmaier, Bodo Primus, Willi Röbke, Reinhilt Schneider, Rolf Berg, Bernd Kreibich, Herma Koehn, Valentin Stroh, Thomas Balou Martin, Luise Lunow, Eckart Dux, Kristine Walther, Regine Lamster und Regina Lemnitz. gewinnen. Durch das akustische Märchenland führt, wie immer in Grimms Märchen von Titania Medien, wiederum der wunderbare Peter Weis.
 
Das Hörspiel Grimms Märchen 12 ist überall im Buch-, Tonträger- und Online-Handel sowie als Download u. a. bei itunes und amazon.de unter https://lnk.to/grimmsmaerchen12 erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter https://titania-medien.de/hoerspiele/grimms-maerchen. Das Label bietet außer der Grimms Märchen-Reihe noch weitere nostalgisch-atmosphärische Hörspiele von weltberühmten Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace, Bram Stoker, H. P. Lovecraft oder Charles Dickens. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele von Titania Medien gibt es bei amazon oder pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify usw. und natürlich auch auf CD. Die Hörspiele finden sich regelmäßig auf der Spiegel-Bestseller-Liste und wurden unter anderem ausgezeichnet mit dem HörKules, HÖRkulino, Auditorix, Hörspiel-Award, Blauen Karfunkel der dt. Sherlock Holmes-Gesellschaft, Nyctalus, Ohrkanus, Deutschen Phantastik Preis und Vincent Preis. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Edel.

Klassische Märchen-Unterhaltung für die ganze Familie:
Grimms Märchen Folge 12: Das Wasser des Lebens /
Katze und Maus in Gesellschaft / Der Bärenhäuter
(CD; ca. 80 Minuten; VÖ: 26.05.2023; Titania Medien)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop