KATIE MELUA stellt neuen Track "Those Sweet Days" von neuem Studioalbum "Love & Money" vor

katie melua these two daysDie von Fans und der Kritik gleichermaßen gefeierte Singer-/ Songwriterin Katie Melua stellt mit "Those Sweet Days" (Audio) ihren neuen und damit gleichzeitig auch den zweiten Song aus ihrem kommenden neunten Studioalbum "Love & Money“ vor, das am 24. März über BMG folgen wird. Katie Melua hat im Rahmen ihrer nunmehr zwei Dekaden andauernden, überaus erfolgreichen Karriere insgesamt 56 Platinauszeichnungen und nicht weniger als acht aufeinanderfolgende Top-10-Alben in Großbritannien vorzuweisen. Letzten Monat kündigte sie zeitgleich mit dem Erscheinen der ersten Single-Auskopplung "Golden Record" (VÖ: 13.01.2023) die Veröffentlichung ihres neuen Longplayers an. Im April und Mai wird sie auf UK- und Europa-Tournee gehen und auch in Deutschland live zu sehen sein. Eines der Highlights der Tour dürfte sicherlich das Konzert am 16. Mai in der Royal Albert Hall in London sein. 
 
In "Those Sweet Days" geht es um die Freude, die sich einstellt, wenn wir uns erlauben, uns zurückzulehnen und einfach mal gar nichts zu tun. Der Song baut sich zunächst langsam mit Hilfe sanfter Klavierklänge und einer zarten Gitarre auf und mündet schließlich in einen sonnigen Refrain, der von aufsteigenden Gospel-Harmonien geprägt ist. Die Lyrics spiegeln Katies inneres Ringen, eine gute Work-Life-Balance zu finden, wider - also, neben der Arbeit und dem Pflichtbewusstsein zu erkennen, wann es an der Zeit ist, sich auch mal eine Auszeit zu gönnen.  

Katie Melua sagt über den Track: "In dem Song geht darum, dass man gut zu sich selbst ist. Ich bin mir bewusst, wie sehr die Zeit und der Ort, an dem ich aufgewachsen bin, mich geprägt haben - ich habe das Gefühl, immer produktiv sein zu müssen. Dennoch stimme ich den Menschen nicht zu, die sagen, dass Du in Vergessenheit gerätst, sobald Du eine Pause einlegst. Ganz im Gegenteil bevorzuge ich die Idee, dass eine gewisse Sehnsucht nach dir entsteht und die Menschen anfangen, dich zu vermissen. Alle Lebewesen müssen sich erholen und von Zeit zu Zeit wieder auftanken. Ich möchte so lange wie möglich mit der Musik weitermachen und deshalb versuche ich gerade herauszufinden, wie ich das kontinuierlich tun kann."
 
Produziert von Leo Abrahams (Ghostpoet, Brian Eno, Regina Spektor), wurde "Love & Money" im Sommer 2022 in Peter Gabriels Real World Studios aufgenommen, während Katie mit ihrem mittlerweile neugeborenen Sohn schwanger war. Das Album ist eine exquisite Sammlung von Songs, die wesentlich von Dankbarkeit und einer Positivität geprägt sind, die sich mit einer neuen Liebe einstellt. Darüber hinaus geht es auch um Selbstakzeptanz angesichts von einschneidenden Veränderungen und wohl auch um den Versuch ist, "die Überzeugung loszulassen, dass Glück weniger schwer ist als das Gegenteil".

Das Album "Love & Money" kann hier vorbestellt werden: https://katiemelua.lnk.to/LoveAndMoneyPR
 
Katie Melua stammt ursprünglich aus Tiflis, Georgien, und hat es in jeder Hinsicht weit gebracht. Durch moderne Klassiker wie "The Closest Thing To Crazy" und "Nine Million Bicycles" unsterblich geworden, war ihr letzter Longplayer - das 2020 erschienene "Album No. 8“ - der bisher von der Kritik am meisten gelobte. Es zeigte eindrucksvoll, wie sie als Lyrikerin gereift ist, in dem sie sich sanft gegen den romantischen Idealismus in herkömmlichen Popsongs auflehnte und stattdessen nach etwas suchte, das sich näher an ihrer eigenen Erfahrung anfühlte. Doch ganz gleich, wann es das letzte Mal war, dass man mit ihr in Berührung gekommen ist, es gibt vermutlich keinen besseren Zeitpunkt, die Entwicklung von Katie Melua als Singer- / Songwriterin genauer unter die Lupe zu nehmen als jetzt mit der Veröffentlichung ihres neues, mittlerweile neunten Album "Love & Money". Das Album wird sowohl digital als auch auf Vinyl und als Standard- oder auch Deluxe-CD erhältlich sein. Die Deluxe-CD enthält vier Bonustracks, darunter ein atemberaubendes Duett mit dem deutschen Künstler Philipp Poisel.

"Love & Money" | Tracklisting
01. Golden Record
02. Quiet Moves
03.14 Windows
04. Lie In The Heat
05. Darling Star
06. Reefs
07. First Date
08. Pick Me Up
09. Those Sweet Days
10. Love & Money
 
"Love & Money" 2023 Tourdaten: 
15.04.23, Hannover - Theater Am Aegi
18.04.23, Frankfurt - Jahrunderthalle
19.04.23, Hamburg - Laeiszhalle
20.04.23, Berlin - Admiralsplast
22.04.23, Lingen - Emsland Arena 
23.04.23, Köln - Palladium
28.04.23, Leipzig - Haus Auensee
29.04.23, München - Isarphilharmonie
30.04.23, Jazz & Blues Wendelstein Open Festival
 
Tickets für die „Love & Money“-Tour unter diesem Link.

Quelle: networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.