BigCityBeats WORLD CLUB DOME Island Edition – Malta 2023

20220807 181121 SilVanderbruggenRegistrierungsstart für drei Tage voller Sonne, Meer und Tanzen

Auch 2023 lädt der BigCityBeats WORLD CLUB DOME die internationale Clubmusic-Crowd für ein dreitägiges Event auf eine der schönsten Inseln Europas ein - Malta. Das idyllische Partyparadies wird seine magische Küste, atemberaubende Landschaften und Open-Air-Clubs für ein unvergessliches langes Wochenende für die World Clubber des Frankfurter Festivals zur Verfügung stellen.

Die Teilnehmer der WORLD CLUB DOME Island Edition fliegen für drei Nächte und drei Tage nach Malta, um pure mediterrane Glückseligkeit, blaues Meer, Sonne und sommerliche Club-Vibes zu erleben. Zusammen mit ihren Freunden können sie einige der weltbesten globalen DJs bei epischen Poolpartys, exklusiven Bootspartys und magischen Abend-Raves in Maltas besten Open-Air-Nachtclubs und Strandclubs genießen.

Tagsüber haben Inhaber eines WORLD CLUB DOME-Wochenendpasses während ihres gesamten Aufenthalts Zugang zu The Bora Bora Playa, dem offiziellen Strandclub. In der Nacht gibt es Maltas beliebteste Clubbing-Destination, das Gianpula Village, zu erleben. Hier finden am Freitag, den 4. und Samstag, den 5. August 2023 die Festivalnights statt. Am Sonntag, den 6. August steigt die Abschlussparty im magischen Café del Mar.

Soeben ist die Registrierung für die WORLD CLUB DOME Island Edition 2023 unter www.worldclubdomemalta.com gestartet. Interessenten sollten sich unbedingt vorab registrieren, um vor allen anderen exklusiven Zugang zu Frühbucher-Ticketpreisen zu erhalten. Die Nachfrage ist aus Erfahrung groß. Bis zum Montag, den 13. Februar ist Zeit, sich einen Platz zu sichern, bevor der öffentliche Verkauf beginnt.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit www.VisitMalta.com organisiert Alle aktuellen Informationen zur BigCityBeats WORLD CLUB DOME Island Edition gibt es unter: www.worldclubdomemalta.com

BigCityBeats WORLD CLUB DOME

Island Edition – Malta 2023

4.- 6. August 2023

Registrierung unter: www.worldclubdomemalta.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.