Neues Jahr, neues Glück: Erfolgreiche Verlegung des Zeltfestival Ruhr ins Jahr 2021

Zfr2013 Steigerabends Lutz Leitmann 2Nahezu alle Künstler bleiben der weißen Zeltstadt treu

ZfR supported Aktion #behaltdeinticket für eine weiterhin aktive Kunst- und Kulturszene

Das beliebte Spätsommerfestival am Kemnader See ist nur eines von zahlreichen Veranstaltungen, das aufgrund der Entwicklungen rund um die COVID-19 Pandemie verschoben werden muss. Doch die Aussichten für die 13te ZfR-Auflage im Jahr 2021 vom 20. August bis zum 05. September sind nur wenige Wochen nach Bekanntgabe der Verschiebung mehr als vielversprechend.

Alle 2020er-Shows – mit Ausnahme des Südafrikaners Jeremy Loops, der sich im kommenden Sommer vollends auf die Produktion seines neuen Albums konzentriert – konnten auf die 17 Veranstaltungstage von Mitte August bis Anfang September 2021 verlegt werden. Für das absolute Gros der Gastspiele liegen sogar bereits konkrete Termine vor.

Die bereits bestätigten und terminierten Nachholtermine im August von Johannes Oerding (21. und 22.08.21), Torsten Sträter (23. und 31.08.21), Johann König und Harry G (23.08.21), Ben Zucker und Selig (24.08.21), Kasalla (25.08.21), Revolverheld und Querbeat (26.08.21), Silbermond (27.08.2021), Fischer Z (28.08.21), DJ BoBo, Lars Reichow (29.08.21), Gerburg Jahnke, Jochen Malmsheimer (30.08.21), Frank Goosen (31.08.21),, sowie die Termine in der ersten September-Woche von Nico Santos (01.09.21), Adel Tawil und Milow (02.09.21), Alvaro Soler und Stoppok (03.09.21), Dieter Thomas Kuhn und Kalkbrenner (04.09.21) und The BossHoss und Michael Mittermeier (05.09.21) sind sicher der vertrauensvollen und langjährigen Zusammenarbeit, dem guten Netzwerk zur Branche sowie der breiten Solidarität bei Künstlern, Agenturen und Partnern zu verdanken und ein Ritterschlag für die Macher des Zeltfestival Ruhr. Für die noch ausstehenden, zu verlegenden Gastspiele werden die Termine in den kommenden Tagen fixiert.

Obendrein dürfen sich die ZfR-Fans auf weitere programmatische Überraschungen freuen, die dem bereits üppigen Spielplan den goldenen Schliff verleihen und in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Mit diesem prall gefüllten Programm, mit rund 40 spannenden Konzert-, Comedy- und Kabarett-Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, vor der Brust, sind die ZfR-Veranstalter Lukas Rüger, Heri Reipöler und Björn Gralla zuversichtlich, die imposanten Event-Zelte im Spätsommer 2021 ein dreizehntes Mal zu hissen und den ZfR-Fans ein unvergessliches Zeltfestival Ruhr und einen besonderen 17-Tage-Urlaub inmitten der Ruhrauen bieten zu können.

Tickets für alle Gastspiele sind ab sofort an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich.

Weitere Infos unter www.zeltfestivalruhr.de

Foto: © Lutz Leitmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.