Richard Judge - Who I Am

Richard Judge   Who I Am Cover finalSo schnell kann’s gehen: am Ende der Europa-Abschiedstour seiner damaligen Band beschloss der britische Sänger Richard Judge kurzerhand, nicht in seine Heimat zurückzukehren, sondern anstatt dessen Ibiza einen Besuch abzustatten. Also machte er sich von Barcelona aus, wo das letzte chaotische Konzert stattgefunden hatte, auf den Weg auf das berüchtigte Party-Eiland. Bereits am ersten Nachmittag fand sich der Indieboy inmitten einer Menge von Menschen in der Altstadt von Ibiza-Stadt wieder, landete unversehens im Ushuaia-Club und war im Nu derbe am Abraven, zu den Beats von Loco Dice.

Wieder zurück im London tauchte Richard in die dortige Clubszene ein. Er tanze die Nächte bei Allnight Raves durch und begann, zu Hause Platten aufzulegen. Schnell machte er sich mit seinen After-Hour-Sets einen Namen, bei denen sich alle Partygänger versammelten, die noch nicht wollten, dass die Nacht zu Ende ging. Am Ende einer solchen Morning Session fiel ihm auf dem Heimweg  im Nachtbus N8 plötzlich die Melodie zum Song „Awake“ ein. Es war schon immer sein Wunsch gewesen, die Atmosphäre jener späten Nächte oder frühen Morgenstunden musikalisch einzufangen – in Zusammenarbeit mit dem deutschen DJ und Produzenten DJ Santé gelang es ihm schließlich. Der Song wurde zu einem Underground-Hit, nachdem er bei Ultra Records gesignt und ein fantastischer Remix von Agoria veröffentlicht wurde. Hierzulande kennt man Richard Judge spätestens seit seiner Robin Schulz-Kollaboration „Show Me Love“, die 2016 Platz eins der Deutschen Airplay Charts und Platz zwei der Offiziellen Deutschen Singlecharts erreichte. Der Song wurde europaweit zum Hit und wurde vielfach mit Edelmetall ausgezeichnet. Es folgten weitere erfolgreiche Veröffentlichungen, u.a. mit Tube & Berger, Kungs, Oliver Nelson, Roger Sanchez,  Eagles & Butterflies und Spada. Unter eigenem Namen erschienen u.a. Clubtracks wie „Kinda Love”, „Fix Me” und „Yours In The Morning”.

„Im Moment kennen die Leute in erster Linie meine Stimme, aber vielleicht noch nicht den Künstler dahinter. Ich bin fest entschlossen, das zu ändern", sagt Richard Judge. „Elektronische Musik und Clubs haben mein Leben in den letzten sechs Jahren geprägt. Ein natürlicher Performer und ein DJ zu sein, der eine Note halten und singen kann, gestattet es mir, Grenzen überschreiten und mir ist es wichtig, alle Aspekte zu kombinieren.“

Richard wurde als DJ zu Festivals wie die Street Parade in Zürich und dem FFH Radio Festival in Frankfurt eingeladen, er spielte im Pacha und Clubs in ganz Europa. Er war Live-Act bei den Swiss Music Awards, den Czech Blog Awards und tourte mit Robin Schulz durch Arenen in ganz Europa. Er hat eine fortlaufende Residency im Heart Club München und Pacha Poznan und unternahm 2018 bzw. 2019 zwei Tourneen durch Südost-Asien. Bei Sony Music veröffentlichte er bereits die Tracks „Youth“ und „Miss America“ – nun legt er mit „Who I Am“ seine brandneue Single vor.



Buylinkhttps://lnk.to/RichardJudgeWhoIAm

Richard Judge
Who I Am
Famouz Records
VÖ 01.05.2020

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop