VANESSA MAI & XAVIER NAIDOO VERÖFFENTLICHEN SINGLE & VIDEO ZU „HAST DU JEMALS“

Vanessa XavierDen vielleicht allerschönsten Tag noch einmal erleben zu dürfen, wer hätte noch nicht davon geträumt?

Für VANESSA MAI wurde der Traum jetzt mit ihrer aktuellen Single Wirklichkeit. Für diese ganz außergewöhnliche uptempo Ballade im Duett mit dem großen Xavier Naidoo (der an dem Song auch mit-geschrieben hat), darf sie im originalen Brautkleid von damals noch einmal die Momente ihrer traumhaften Hochzeit wieder erleben - und Ehemann Andreas ist in seiner Rolle als Bräutigam mit dabei, vor dem Altar und der Kamera des entsprechenden Videos.

Die neue Single „HAST DU JEMALS“ ist der dritte Appetithappen nach Ja, Nein Vielleicht feat. Stereoact und „Venedig (Love Is In The Air) und für den nächsten Longplayer von VANESSA MAI „FÜR IMMER“, der im Januar 2020 veröffentlich wird. Mit „VENEDIG (Love Is In The Air)“ gelang der Künstlerin im Handumdrehen wieder an ihre großen Single-Erfolge der vergangenen Jahre anzuschließen und auf Anhieb Platz 1 der konservativen Airplay-Charts zu erobern. Mit dem romantischen Nachfolger „HAST DU JEMALS“ musikalisch an der Seite von Xavier Naidoo, hat sie beste Chancen, dieses Kunststück zu wiederholen. Die beiden ersten Singles sind VANESSA MAIs Start in eine ganze Reihe neuer, überraschender Kollaborationen, die die Fans in den kommenden Monaten erwarten dürfen.

Die Single „HAST DU JEMALS“ erscheint bei Sony Music und ist ab dem 29. November überall verfügbar.
https://open.spotify.com/track/18QIfcHvasbe3j7Dh8Q240?si=uVMULcwGTEaNlb8t_gnYrQ

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.