Howard Carpendale: „Ti Amo“

HC Symphonie meines Lebens CoverHoward Carpendale, der Sänger, der Ausnahmekünstler, der leidenschaftliche Entertainer. Der bitte nicht als Legende bezeichnet werden möchte, denn dafür gäbe es wirklich ganz andere Kandidaten. Er blickt aber eben doch auf ein Lebenswerk mit so vielen spannenden Höhen und Tiefen, dass sich unweigerlich das Wort „legendär“ aufdrängt. In der eigentlichen Bedeutung der „Heiligenerzählung“ erscheint es dann auch tatsächlich viel zu groß und umso bemerkenswerter, wie viele andere Künstler es heutzutage für sich beanspruchen. Aber dass Worte manchmal billig sein können, sang Howard Carpendale schon 1977 in seinem „Ti Amo“. Eben jenem „Ti Amo“, das nun am 06.09.19 in einer völlig neuen und überraschenden Version als Vorab-Single zum neuen Album erscheinen wird.

Nach den letzten Erfolgs-Alben wollte Howard Carpendale die immer gleiche Album-Singles-Tour-Routine durchbrechen. Denn nach über 50 Jahren und über 700 Liedern ein neues Thema zu finden, erschien zunehmend anmaßend. Und so entstand eine Idee, die sich zunächst fast zu groß anfühlte. Eine Richtung fernab der gewohnten Pfade der Musikindustrie. Warum denn immer etwas Neues? Warum nicht mal etwas Altes in völlig neuem Gewand? Sozusagen als Zwischen-Resümee und Krönung des bisherigen Schaffens führte die Idee schließlich in die berühmten Abbey Road Studios nach London. Sie führte zu dem erfolgreichen Produzenten-Duo James Morgan und Juliette Pochin, die bereits unter anderem mit Cliff Richard, Pete Townshend und Gregory Porter zusammengearbeitet haben. Und hier, wo alle Großen der Musik sich schon die Ehre gaben, die Beatles, Pink Floyd, Aretha Franklin und so viele andere mehr, entstand gemeinsam mit dem herausragenden Royal Philharmonic Orchestra die „Symphonie meines Lebens“. Ein Album, das 12 Lieder herausgepickt und ganz neu erzählt hat. So schwer die Wahl auch fiel, einige mussten unbedingt mit (wie „Ti Amo“), andere lagen besonders am Herzen, und das Ergebnis berührt und bewegt. Die Hörer, alle Beteiligten, vor allem Howard selbst.

„Ich habe meine eigenen Texte nach so vielen Jahren neu entdeckt, kleine Nuancen, die sich bisher zwischen den Zeilen versteckten“, erzählt er begeistert, welche Wirkung der neue Blickwinkel von James Morgan und Juliette Pochin hat. Mit großem Respekt und einem fantastischen Gespür für die Stimmungen der jeweiligen Lieder haben die beiden ganz neue Aspekte in den so vertrauten Hits gefunden. Und lassen sie in dieser beeindruckenden symphonischen Interpretation vollkommen neu erklingen. „Gerade ‚Ti Amo’ ist ja wie geschaffen für eine symphonische Umsetzung“, schwärmt Juliette Pochin über das Lied des italienischen Sängers Umberto Tozzi, mit dem Howard Carpendale in der deutschen Fassung von Fred Jay 1977 seinen größten Erfolg feierte. Es besteht aus drei Harmonien, die sich, wie alles im Leben, wiederholen, wurde trotz oder gerade wegen der Einfachheit ein Riesenerfolg und ist bis heute eines der geliebten Highlights bei jedem Konzert. Liegt nicht auch in genau dieser vermeintlichen Einfachheit eben so viel mehr – wenn wir denn nur wieder genauer hinsehen?
Am 06.09. erscheint es also, das faszinierend neue symphonische „Ti Amo“ als vielversprechende Vorschau auf „Symphonie meines Lebens“ (VÖ: 25.10.2019). Und die Fans haben noch mehr Grund zur Vorfreude, denn 2020 geht es auch live weiter, wenn Howard Carpendale zwar ohne Orchester, aber mit einer großartigen 20-köpfigen Band und all seinen wunderbaren Hits die „Show meines Lebens“ präsentiert.

Howard Carpendale
„Die Show meines Lebens“
Live 2020
28.01.2020 Rostock Stadthalle Rostock
30.01.2020 Berlin Verti Music Hall – Zusatzkonzert!
31.01.2020 Berlin Verti Music Hall
01.02.2020 Berlin Verti Music Hall
02.02.2020 Berlin Verti Music Hall
04.04.2020 Frankfurt am Main Jahrhunderthalle Frankfurt
05.04.2020 Frankfurt am Main Jahrhunderthalle Frankfurt
06.04.2020 Frankfurt am Main Jahrhunderthalle Frankfurt – Zusatzkonzert!
08.04.2020 Wien Wiener Stadthalle - Halle D
29.04.2020 Hannover Swiss Life Hall
01.05.2020 Stuttgart Porsche Arena
02.05.2020 Nürnberg Frankenhalle
03.05.2020 Köln LANXESS arena
05.05.2020 Chemnitz Stadthalle - Chemnitz Großer Saal
06.05.2020 Leipzig Arena - Leipzig
07.05.2020 Hamburg Barclaycard Arena
08.05.2020 Dortmund Westfalenhalle
10.05.2020 Dresden MESSE DRESDEN

http://www.howard-carpendale.de

Quelle: www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.