Rapper HasH veröffentlicht klare Ansage als Single „Dormez Vouz“

HasH Dormez Vouz Single CoverHey Du! Ja, Du! Schläfst Du noch? Sperr mal die Lauscher auf, denn HasH hat dir was zu sagen. Am Freitag, 5. Juli 2019, gibt es nämlich mit der aufrüttelnden Single „Dormez Vouz“ das erste Lebenszeichen des ehrgeizigen Rappers, der euch an seinem Geheimnis zum Glück teilhaben lassen will. Denn HasH war auch mal einer dieser Menschen, an die sich dieser Song richtet.

Seine Geschichte begann nämlich nicht wie die vieler Genre-Kollegen auf der Straße, sondern in den vorgefertigten Klischee-Laufbahnen des Lebens. Langeweile und Leere dominierten die Tage und plagten den jungen BWL-Studenten M., bis er nach langer Suche endlich das fehlende Puzzlestück für die klaffende Lücke fand: die Musik. Es machte Klick, es wurde Licht und auf einmal waren da Emotionen im Leben des jungen M., die er so schmerzlich vermisst hatte: Leidenschaft, Ehrgeiz, aber auch Geborgenheit. Songs wurden zu guten Freunden und Wegbegleitern, Lyrics zu Mottos und Beats zum Soundtrack des Alltags. Das Feuer war entfacht und alle Weichen auf die Karriere als Künstler gestellt.

Schnell zeigte sich aber, dass der eingeschlagene Weg bei weitem nicht so bequem werden würde wie der alte. Schließlich begann er bei Null und war von Zweifeln gesät – den eigenen, aber auch denen der Familienangehörigen, Freunden und Bekannten. Alles mentale Barrikaden, die es zu überwinden galt. Diese Geschichte ist nämlich keineswegs eine Rocky Balboa Originstory voll unerschütterlichem Mut und inspirierender Furchtlosigkeit, sondern berechtigter Angst und dem Kampf mit der Zwiegespaltenheit, oder kurz: einfach menschlich. Motivation und Hoffnung überwogen aber und so begab es sich, dass der junge M. nach Irland ging, wo er gewissermaßen auch für immer blieb. Denn im Flieger zurück nach Deutschland saß am Ende nicht länger M. ...

... sondern HasH, der nun die Fackel der Euphorie direkt zu Dir trägt. Verpackt in motivierende Lyrics, die mal einschmeichelnd, mal anklagend mit dem inneren Schweinehund kurzen Prozess machen und von düsteren Beats wie Boxer-Punches unterstützt werden. „Dormez Vouz“ ist eine Ansage, so eindringlich wie der Wecker um sechs Uhr morgens und treibend wie Rückenwind beim Joggen. Die Begleitmusik einer neuen Generation, die die alten Werte nicht länger nur stumpf akzeptiert, sondern ihr Leben in die Hand nimmt und etwas verändert. Schläfst Du noch? Schwing den Hintern von der Couch und leb deinen Traum!

Mehr Infos gibt’s unter www.facebook.com/hashtrackmusic247, www.hashtrackmusic.de sowie www.instagram.com/hashtrackmusic247.

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.