Corona-Krise als Wendepunkt - 23 Initiativen unterbreiten Impulse für ein nachhaltiges Köln

 DSC395823 Kölner Initiativen, Bündnisse und Vereine haben Ideen für den Umgang mit der Corona-Krise und die Gestaltung der Stadt im Anschluss entwickelt. In ihrem Positionspapier fordern sie die Stadt auf, sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

“Die Erfolge in der Eindämmung des Virus hier vor Ort haben uns gezeigt, was möglich ist, wenn wir als Stadt zusammenhalten, gemeinsam auf Krisen reagieren und Politik aktiv gestalten. Dies müssen wir auch in anderen Feldern schaffen!”, heißt es in dem Papier. Auf lokaler Ebene müssten jetzt Visionen für ein menschen-, klima- und generationengerechtes Zusammenleben entwickelt und umgesetzt werden.

die kriseAn dem am Montag veröffentlichten Positionspapier haben unter anderem der Ernährungsrat Köln, die RADKOMM und die Agora Köln mitgeschrieben. Eine Kernforderung ist, dass zivilgesellschaftliche Initiativen mehr Mitspracherecht in der Stadt bekommen sollen. Dazu brauche es auch einen Paradigmenwechsel in der Kölner Verwaltung. Diese solle sich vor allem als unterstützende Kraft sehen und Initiativen dabei helfen, Hürden aus dem Weg zu räumen.

Das Positionspapier sei aber mehr als ein Forderungskatalog, betont Jan Pehoviak vom Verein “KLuG - Köln leben & gestalten”, der die Zusammenarbeit der Gruppen koordiniert hat. Die Initiativen, Bündnisse und Vereine zeigen darin auch auf, welche Ressourcen sie selbst in den Prozess einbringen können. “Köln bringt alles mit, um einen solchen Wandel in demokratischer und sozialverantwortlicher Weise zu meistern. Damit das gelingt, brauchen wir jetzt eine Partnerschaft zwischen Bürger*innen, zivilgesellschaftlichen Akteuren, Politik und Verwaltung”, sagt Pehoviak.

Weitere Informationen auf unserer Internetseite https://gemeinschaft-leben.klugev.de/positionspapier

Quelle: KluG - Köln leben & gestalten e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.