Verkehrswende in Köln erhält Platzverweis

9623 StrassenlandKöln. Am 23.06.2019 wurde die Nord-Süd-Fahrt in Köln zur verkehrsfreien Erlebnis-, Ausstellungs- und Interaktionsplattform für zukunftsgerichtete Mobilitätskonzepte, urbane Kreativität und nachhaltiges Zusammenleben. Auf einer der meistbefahrenen Straßen Kölns sollten die Vielfalt des Alltags aber auch die Komplexität des Miteinanders für einen Tag lang anders sichtbar werden: Willkommen zu STRASSENLAND!

Einige Mitglieder des Bündnisses verkehrwende.koeln nahmen an der Veranstaltung teil: die Verkehrswende in Köln schien ja das gemeinsame Ziel aller Beteiligten zu sein. Aber neben der Anpreisung von E-Mobilität für individuell motorisierte Pkw oder E-Bikes und Daten sammelnden Konzepten für die Mobilität von "Reisenden auf der letzten Meile"(der Weg zwischen Bahn- bzw. Bus- Endhaltestelle und der Wohnung, der bis her zu Fuß absolviert wird) blieb für ernsthafte ökologische Vorschläge offenbar kein Raum.

Während des Bühnenprogramms "Respekt und Toleranz im öffentliche Raum" wagten einige Teilnehmer des Bündnisses verkehrswende.koeln sogar, ein gemeinsames Lied für die Verkehrswende anzustimmen. Prompt erteilte das Ordnungsamt Köln einen Platzverweis: die Bürgerinnen und Bürger hatten sich nicht angemeldet, um singen zu dürfen! Auf Nachfrage bei der Sicherheitszentrale wurde allerdings empfohlen, nicht einzuschreiten, solange die Situation nicht eskaliere – das war von den Bürgerinnen und Bürgern für eine echte Verkehrswende in Köln aber ohnehin nicht beabsichtigt.

Fußgänger, Radfahrer und der öffentliche Personennahverkehr, vor allem innerhalb der Kölner Innenstadt, sind nachhaltig zu fördern. Milliarden teure und jahrzehntelang dauernde Projekte, wie kostspielige Tunnelbauten für Stadtbahnen, behindern nachhaltige Mobilität und Klimaschutz.
Viele Besucher, jung "und alt", teilten die Ansicht, dass Elektromobilität nicht die Lösung aller Probleme sei: die Öko-Bilanz für den Bedarf an Batterien nach aktuellem Standard sei geradezu erschreckend: da muss noch viel geschehen!

Aber die Öffentlichkeit ist alarmiert! Dank der vielen Aktionen von "Fridays for Future" und den unzähligen Organisationen für eine Verkehrswende und einen echten Klimaschutz scheint die Rettung der Welt endlich ins Bewusstsein auch der Verantwortlichen zu rücken. Mögen alle helfen, dass die Verantwortlichen dieses Bewusstsein niemals wieder unbeaufsichtigt lassen!

Quelle: Anwohner-Initiative Colonia ELF: Andreas Wulf (V.i.S.d.P), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal
Foto: Einige Mitglieder des Bündnisses verkehrswende.koeln setzten Zeichen. Foto: A. Wulf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop