EU-Kommission blockiert Durchsetzung von Nachhaltigkeitsstandards in Handelsabkommen

umweltMünchen/Brüssel, 17. April 2023. Die EU-Kommission blockiert die Durchsetzung von Umwelt-und Arbeitsstandards, die sie sich selbst erst im Juni auferlegt hatte. Dabei möchte Kanada Sanktionen gegen Verstöße gegen Arbeits-und Umweltschutz in das deutsch-kanadische Handelsabkommen Ceta aufnehmen. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Protokoll des gemeinsamen Ceta-Ausschusses. Umweltschützer:innen fühlen sich in ihrer Kritik an der EU-Handelspolitik bestätigt und fordern eine Kehrtwende in der Außenwirtschaftspolitik.

Im Protokoll des gemeinsamen Ceta-Ausschusses heißt es:

"Kanada äußerte jedoch seine Enttäuschung über die Zurückhaltung der EU bei der Anwendung ihres neuen TSD-Ansatzes zur Durchsetzbarkeit von Ceta (d.h. Geldbußen und/oder Sanktionen bei Verstößen gegen die Verpflichtungen). Kanada forderte die EU auf, ihre Haltung zu überdenken und einen Weg zu finden, die Arbeits- und Umweltkapitel des Ceta durchsetzbar zu machen."

Ludwig Essig, Handelsreferent am Umweltinstitut München und Koordinator des Netzwerks gerechter Welthandel kommentiert:

“Das Protokoll der letzten Sitzung des gemeinsamen Ceta-Ausschusses zeigt deutlich, dass die EU-Kommission zwar viel über Nachhaltigkeit spricht, sie aber nicht ernst nimmt. Die EU-Handelspolitik nimmt die Verletzung von Arbeits- und Menschenrechten sowie Natur- und Klimazerstörung billigend in Kauf. Nicht nur Kanada ist enttäuscht. Auch wir sind empört und fordern eine sofortige Kehrtwende in der Außenwirtschaftspolitik. In Hinblick auf die angestrebte Ratifizierung des EU-Mercosur-Vertrags und die dazu geplante Interpretationserklärung wird offensichtlich, dass die EU-Kommission zwar viel Greenwashing betreibt, in der Realität jedoch ohne Rücksicht auf Verluste wirtschaftliche Partikularinteressen durchsetzt.”

Das Umweltinstitut München fordert:

- Alle Handelsabkommen mit verbindlichen, sanktionierbaren Nachhaltigkeitsstandards zu versehen und diese durchzusetzen

- Investitionsschutzabkommen mit Investor-Staat-Schiedsverfahren (ISDS) auszusetzen 

- Das Ratifizierungsverfahren von Ceta zu beenden

- Das EU-Mercosur-Abkommen zu stoppen!

Weitere Informationen

Informationen zu Ceta finden Sie unter: https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/ceta-raubbau-ohne-grenzen/

Quelle: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.