Berufsausbildung mit Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend am 4.8.20 in der Dolmetscherschule Köln

dolmetscher schuleSprachtalente, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Informationsabend ein. Am Dienstag, 4. August 2020 stellt die Schulleitung um 17 Uhr die Ausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondent IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Der Abend findet statt auf dem „Rheinischen“ Campus, Gebäude V3, Raum 103, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Die dann gültigen Pandemievorschriften müssen eingehalten werden (derzeit u.a. Mindestabstand 1,5 Meter, Mund-Nasen-Bedeckung). Daher ist auch eine Anmeldung zum Infoabend per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder via Kontaktformular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.

Die Dolmetscherschule spricht mit dem Ausbildungsangebot Interessierte an, die nach dem Abitur, der Fachhochschulreife oder dem Realschulabschluss eine praxisorientierte Berufsausbildung mit Fremdsprachen anstelle eines Studiums bevorzugen. Das neue Semester beginnt am 21. September 2020. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Aussichten wegen Corona: Regulärer Präsenzunterricht geplant

Der Unterricht an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln findet in kleinen Lerngruppen statt. Es besteht in der Regel die Möglichkeit, auf größere Räume auszuweichen, falls es die Vorschriften erforderlich machen. „Daher gehen wir davon aus, dass ab Semesterbeginn im September Präsenzunterricht - wie schon vor den Sommerferien - erteilt werden kann“, sagt Dominik Deichmann, stellvertretender Schulleiter. „Sollten doch wieder strengere Verordnungen für Schulen gelten, kann die Dolmetscherschule innerhalb von 24 Stunden auf ihr interaktives Online-Programm umstellen.“ Im Falle eines erneuten Lockdown können dann fast alle Kurse auf der digitalen Plattform live im Chat zwischen Dozenten und Studierenden fortgesetzt werden, wie es Mitte März bis Ende April schon der Fall war.

Infos zur Ausbildung und zu den Berufen mit Sprachen

Die Vollzeit-Ausbildungsgänge „staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ und „staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher“ für Englisch können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln (BAföG/Bildungsgutschein) gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender, kaufmännischer Abschluss mit fremdsprachlicher Zusatzqualifikation und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf ist eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Die Kursteilnehmer entscheiden erst nach ihrem ersten Ausbildungsjahr, ob sie sich in einem weiteren Jahr zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher qualifizieren möchten.

Weitere Informationen auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail: kontakt@dolmetscherschule-koeln.de, https://www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.